MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Veranstaltungen für Schulklassen

    Online-Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit

    Inklusion

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen an Grund-, Mittel- und Berufsschulen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinungen

    Verlagsverzeichnis

    Materialien

    MPZ-Album

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Servicestelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Fördermitglieder

    Veranstaltungen

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Kunstpädagogik / Kunstgeschichte

  • Neuerscheinungen
  • Verlagsverzeichnis
    • Museumspädagogik / Didaktik
    • Geschichte
    • Kunstpädagogik / Kunstgeschichte
    • Religionslehre / Volkskunde
  • Materialien
  • MPZ-Album

Kunstspiele

Kunstspiele

Das Buch, soeben erschienen in Zusammenarbeit mit dem renommierten Wochenschau Verlag, stellt Spiele vor, mit denen sich Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene auf unterhaltsame Weise mit Kunstwerken beschäftigen können. Die Spielideen können alle aufgreifen, die in der...

Details
Bunte Kunstgeschichten

Bunte Kunstgeschichten

Das neue Entdecker-Heft "Bunte Kunstgeschichten" lädt Kinder zu einem spannenden Rundgang in der Neueren Abteilung des Martin von Wagner Museums Würzburg ein. Die Grundidee des Heftes ist ein Suchspiel: Auf ihrem Weg durch die Sammlung spüren die Kinder verschiedene Kunstwerke...

Details
Wunderbar? Wirklich wahr?

Wunderbar? Wirklich wahr?

Kunst- und Wunderkammer – schon der Name dieses Zweigmuseums des Bayerischen Nationalmuseums macht neugierig. Und wer sich dort umsieht, wird eine Menge interessanter, faszinierender und auch kurioser Dinge finden. Vor einigen hundert Jahren...

Details
Cranach und mehr ...

Cranach und mehr ...

In Kronach und in der Fränkischen Galerie, einem Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, gibt es viel zu entdecken! Was hat es mit den „Kronicher Housnküh“ auf sich? Und wieso ließ Kurfürst Maximilian I. von Bayern ein Gemälde von Cranach...

Details
Besuch in der Villa Stuck

Besuch in der Villa Stuck

Die Villa Stuck, vor gut 100 Jahren von Franz von Stuck als repräsentatives Anwesen mit Wohn- und Atelierhaus geschaffen, ist auch im heutigen München eine besondere Kostbarkeit. Mit seinem neuen Juniorkatalog lädt das Museums-Pädagogische Zentrum...

Details
  • 1
  • 2

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum & Datenschutz