MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen – im Museum

    Schulklassen – online mit MusPad

    Schulklassen – Spezial-Angebote

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Horte und Ganztag

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Fachpublikationen

    Juniorkataloge, Entdeckerhefte

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Beratungsstelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

    Netzwerk Schule und Museum

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Jüdisches Leben in Oberbayern und Schwaben. München - Augsburg - Ichenhausen

  • Fachpublikationen
  • Juniorkataloge, Entdeckerhefte
    • Geschichte
    • Kunst
    • Religion / Volkskunde

 

Autor/en bzw.
Herausgeber:
Michael Bauereiß, Falk Wiesemann
Umfang: 96 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Auflage: 2010
ISBN: 978-3-934554-23-8
Bestellnr.: 4238
Preis: 8,00 €
Gewicht: 237 g (in Gramm)

Zur Bestellung schicken Sie eine Mail an mpz@mpz-bayern.de mit folgenden Angaben: Name der Publikation(en) (mit ISBN, falls vorhanden), jeweils gewünschte Anzahl, Name (Person/Institution), Lieferadresse
Für den Versand fallen zusätzliche Kosten an. Die Höhe bemisst sich am Gewicht der Sendung (2,90€ - ca. 6,90€).

Ein Begleiter zu jüdischen Geschichte und Religion für Jugendliche und Erwachsene

Der neue Juniorkatalog des MPZ vermittelt Jugendlichen einen Eindruck jüdischer Lebenswelten in Oberbayern und Schwaben vom Mittelalter bis heute. Die Wahl des regionalen Schwerpunkts lenkt den Blick auf die über Jahrhunderte unterschiedlichen Lebensbedingungen in der Residenzstadt München, der Reichsstadt Augsburg und im schwäbischen Landjudentum sowie die jeweiligen Wechselbeziehungen.
In einer für Jugendliche gut verständlichen Sprache und mit prägnanten Erläuterungen werden Geschichte und Traditionen jüdischen Lebens dargestellt. Überblicksseiten geben weiterführende Informationen zu Grundzügen des Judentums. Zahlreiche farbige Bilder unterstützen das Verständnis und motivieren zur Beschäftigung mit der Thematik.
Darüber hinaus wendet sich das Buch in einem zweiten Teil an Erzieher, Lehrer und Eltern, um das Thema fachlich noch weiter zu vertiefen und das Gespräch zwischen den Generationen anzuregen.
Ein Informationsteil mit Begriffserklärungen, Hinweisen zu Synagogen und Museen sowie einer Literaturauswahl runden das Heft ab.

Aus dem Inhalt: Leben und Alltag in der mittelalterlichen Stadt: Augsburg und München – Jüdisches Leben auf dem Land – Der lange Weg zur Gleichberechtigung – Ausgrenzung, Entrechtung, Ermordung – Weiterleben und neues Leben seit 1945 – Lehre und Gesetz: Tora und Halacha – Die Ichenhausener Genisa – Die Synagoge – Der Sabbat.

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum