Deutsches Museum
Deutschklassen | Vom Acker zum Teller. Unsere Lebensmittel
BS, DK BS, Deutschklasse MS
Deutsches Museum
Deutschklassen | Vom Acker zum Teller. Unsere Lebensmittel
Auf einer Entdeckungsreise durch die Abteilung Landwirtschaft und Ernährung schauen wir uns an, wie unsere Nahrungsmittel erzeugt werden. Wir besprechen Nährstoffe in Lebensmitteln und ihre Bedeutung für die Ernährung. Was sind die Folgen einer übermäßigen Aufnahme von Zucker und Fett?
Wir schauen uns gemeinsam die Beschriftungen und Label von Lebensmittelverpackungen ( z.B. Mindesthaltbarkeitsdatum, Nährwerttabelle, Zutatenliste, Nutri-score) an.
Das Programm wird an das Sprachniveau der Gruppe angepasst.
Falls Ihre Schule eine Schulmitgliedschaft beim Deutschen Museum hat, bringen Sie bitte die Mitgliedskarte mit.
Ohne Schulmitgliedschaft kann freier Eintritt für das Programm nur von Montag bis Freitag und außerhalb der Schulferien gewährt werden.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Wochen bei Ihrer Buchung.
- Übergreifende Bildungsziele: BNE
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch als Zweitsprache, Ernährung und Gesundheit, Ernährung und Soziales
Deutsches Museum
Museumsinsel 1 (Eingang Corneliusbrücke)
80538 München
Tel: 089 / 2179-1 (info -333)
Fax: 089 / 2179-324
www: www.deutsches-museum.de