MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Veranstaltungen für Schulklassen

    Online-Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit

    Inklusion

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen an Grund-, Mittel- und Berufsschulen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinungen

    Verlagsverzeichnis

    Materialien

    MPZ-Album

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Servicestelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Fördermitglieder

    Veranstaltungen

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

  • Leitbild
  • Ansprechpersonen
  • Buchung und Preise
    • Führungen im Programm Schule & Museum
    • Führungen im Programm Kindertageseinrichtungen & Museum
    • Fortbildungen für Lehr- und Erziehungskräfte
    • Führungen im Programm Freizeit im Museum
    • Informationen zu Fördermöglichkeiten
  • Tätigkeitsberichte
  • AGB
  • MPZ & BNE
  • Xponat
  • Servicestelle "Kultur macht stark" in Bayern
  • Bayerische Museumsakademie

Informationen zur Anmeldung

Die Anmeldung beim MPZ erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung auf www.mpz.bayern.de, bei Kinderveranstaltung ausschließlich durch die/den Erziehungsberechtigte/n.

Das MPZ bietet für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und die ganze Familie Museumsführungen an, die meist einen kreativen Praxisteil enthalten.
Bitte beachten Sie die angegebenen Altersgrenzen sowie Anmeldefristen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei Familienaktionen die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Die Kosten für die Teilnahme sind bei den einzelnen Veranstaltungen aufgeführt.
Erwachsene zahlen in der Regel zusätzlich Eintritt ins Museum.
Informationen zur Anmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung.

Gruppen können an den angegebenen Terminen leider nicht teilnehmen!
Für Horte und ähnliche Einrichtungen besteht die Möglichkeit, Themen aus dem MPZ-Programm Schule und Museum auch in den Ferien zu buchen.

 

Kosten und Konditionen für Gruppenführungen

Auf Wunsch führen wir Sie als Gruppe zu individuellen Terminen. Soweit nicht anders angegeben, buchen Sie Ihre Veranstaltungen für Gruppen (z. B. Geburtstage für Kinder und Jugendliche, Führungen für Erwachsene) bitte mindestens 10 Arbeitstage vor dem gewünschten Termin.
Stornierungen sind nur schriftlich möglich (E-Mail, Fax).
Stornierungsgebühr: Mehr als zwei Arbeitstage vor dem Termin der Veranstaltung: kostenlos; ab dem zweiten Arbeitstag vor dem Termin: EUR 80,00

Kosten
Mo - Fr
60 Minuten: EUR 80,00
90 Minuten: EUR 110,00
120 Minuten: EUR 135,00
Sa, So, Fei
60 Minuten: EUR 90,00
90 Minuten: EUR 120,00
120 Minuten: EUR 145,00

 

Kosten für Geburtstage für Kinder und Jugendliche

120 Min.: EUR 130,00
mit bunt gedecktem Tisch: 150 Min.: EUR 170,00 | 180 Min.: EUR 190,00
Ggf. zzgl. Material und Eintritt
Erwachsene Begleitpersonen zahlen Eintritt ins Museum.
Bei 150- und 180-minütigen Veranstaltungen mit bunt gedecktem Tisch steht Pappgeschirr für die Gruppe bereit. Kuchen oder Brotzeit sowie Getränke bringen Sie selbst mit.

Die maximale Anzahl der Freunde (inkl. Geburtstagskind) ist jeweils angegeben. Bitte beachten Sie, dass auch für alle eingeladenen Kinder die angegebene Altersgrenze gilt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Elternteil während der gesamten Veranstaltung die Gruppe begleiten muss. Die Aufsichtspflicht liegt bei dem begleitenden Elternteil.

 

Haftung

Das MPZ übernimmt keine Haftung. Dieser Haftungsausschluss gilt für alle Veranstaltungen im MPZ-Programm „Freizeit im Museum“.

 

Hier geht's zu den Familienaktionen, Ferienaktionen, Geburtstagen für Kinder und Jugendliche und Führungen für Erwachsene.

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum & Datenschutz