(zzgl. Versandkosten)
Erhältlich über den Warenkorb oder den Wochenschau Verlag
Ob die Porta Nigra in Trier, die Reste römischer Fernwasserleitungen oder die Thermen in Weißenburg: Die Römer haben im heutigen Deutschland zahlreiche Spuren hinterlassen. Der Autor Peter Kolb führt (nicht nur) junge Leser systematisch durch die Geschichte und das Leben im Weströmischen Reich und zeigt die enorme Bedeutung der römischen Kultur für unsere gegenwärtige Gesellschaft.
Neben einem Überblick über die historischen Abläufe, den Städtebau oder das Verkehrsnetz erhalten die Leser in dem reich bebilderten Band auch Informationen über das Leben der Soldaten und den Alltag römischer Familien in den Provinzen. Viele Fotos von Originalfunden und modernen, zum Teil computergestützten Rekonstruktionen machen aus dem Buch eine kleine Schatzkiste.
Bei dem Band handelt es sich um eine völlige Neubearbeitung des gleichnamigen MPZ-Juniorkatalogs, der 2000 anlässlich der Sonderausstellung im Rosenheimer Lokschuppen „Die Römer zwischen Alpen und Nordmeer“ erschien.