MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Veranstaltungen für Schulklassen

    Online-Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit

    Inklusion

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen an Grund-, Mittel- und Berufsschulen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinungen

    Verlagsverzeichnis

    Materialien

    MPZ-Album

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Servicestelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Fördermitglieder

    Veranstaltungen

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

MPZ-Entdecker-Heft „Geschichten in Gips“

  • Neuerscheinungen
  • Verlagsverzeichnis
    • Museumspädagogik / Didaktik
    • Geschichte
      • Antike
      • Münchner Stadtgeschichte
      • Byzanz
      • Mittelalter
      • 20. Jahrhundert
    • Kunstpädagogik / Kunstgeschichte
    • Religionslehre / Volkskunde
  • Materialien
  • MPZ-Album

 

Autor/en bzw.
Herausgeber:
Gabi Rudnicki / Brigitte Wormer
Umfang: 32 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen
Auflage: 2019
Preis: 2,00 €

(zzgl. Versandkosten)
Erhältlich über den Warenkorb oder an der Pforte des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke in München

Musterseiten

MPZ-Entdecker-Heft „Geschichten in Gips“

Das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke feiert sein 150-jähriges Bestehen – Anlass für eine große Jubiläumsausstellung bis zum 24. Juli 2020. Zu dieser Ausstellung entstand neben dem Katalog des Museums beim Museumspädagogischen Zentrum auch ein Entdecker-Heft für Kinder. Mit der kleinen Publikation können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren im Museum eigenständig auf Entdeckungsreise gehen. Sie zeigt den Weg durch eine Fülle von ca. 2000 Objekten und führt zu einigen der interessantesten Kunstwerke des Museums, wie z. B. zur Nike von Samothrake, zum starken Herakles oder zu Augustus, dem ersten römischen Kaiser. Und natürlich erklärt das Heft auch, wie Gipsabgüsse gemacht werden.
Zu jedem Objekt können die Kinder in ihr Heft schreiben, aber auch malen und zeichnen. So haben sie am Ende ihres Besuches ihr ganz persönliches Museumsbuch.

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum & Datenschutz