MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen – im Museum

    Schulklassen – online mit MusPad

    Schulklassen – Spezial-Angebote

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Horte und Ganztag

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Fachpublikationen

    Juniorkataloge, Entdeckerhefte

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Beratungsstelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

    Netzwerk Schule und Museum

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Eine Reise in die Vergangenheit

  • Fachpublikationen
  • Juniorkataloge, Entdeckerhefte
    • Geschichte
      • Antike
      • Münchner Stadtgeschichte
      • Byzanz
      • Mittelalter
      • 20. Jahrhundert
    • Kunst
    • Religion / Volkskunde

 

Autor/en bzw.
Herausgeber:
Michael Bauereiß
Umfang: 32 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Auflage: 2014
ISBN: 978-3-934554-34-4
Preis: 2,00 €
Gewicht: ca. 90 g (in Gramm)

Zur Bestellung schicken Sie eine Mail an mpz@mpz-bayern.de mit folgenden Angaben: Name der Publikation(en) (mit ISBN, falls vorhanden), jeweils gewünschte Anzahl, Name (Person/Institution), Lieferadresse
Für den Versand fallen zusätzliche Kosten an. Die Höhe bemisst sich am Gewicht der Sendung (2,90€ - ca. 6,90€).
Auch erhältlich im Bayerischen Nationalmuseum und im Infopoint Schlösser & Museen in Bayern im Alten Hof.

Das Mittelalter im Bayerischen Nationalmuseum aktiv entdecken

Wenn wir vom Mittelalter sprechen, denken wir heute meist als Erstes an Burgen, Ritter und Burgfräulein. Wir stellen uns vor, wie es wohl auf einer Burg zuging oder wie es war, eine Rüstung zu tragen oder bei einem Turnier mitzumachen. Doch wie sah in jener Zeit, die vor 500 Jahren zu Ende ging, das Leben der Menschen aus, wie wohnten sie, woran glaubten und wie dachten sie?
Um diesen Fragen nachzugehen, lädt das neue Entdecker-Heft des MPZ Kinder zu einem Streifzug durch das Mittelalter ins Bayerische Nationalmuseum ein. Es führt sie zu ganz unterschiedlichen Ausstellungsstücken im Museum und regt zum genauen Hinsehen, zum Erforschen und Nachdenken und zum eigenen Gestalten an. Klar formulierte Informationstexte liefern das wichtigste Hintergrundwissen und helfen beim Verstehen. So wird die ferne Zeit des Mittelalters für die Kinder anschaulich, und gleichzeitig entsteht beim Rundgang ein ganz eigenes Museumsheft, das auch nach dem Museumsbesuch gerne zur Hand genommen wird.

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum