MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen – im Museum

    Schulklassen – online mit MusPad

    Schulklassen – Spezial-Angebote

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Horte und Ganztag

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Fachpublikationen

    Juniorkataloge, Entdeckerhefte

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Beratungsstelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

    Netzwerk Schule und Museum

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Bayern und seine Könige

  • Fachpublikationen
  • Juniorkataloge, Entdeckerhefte
    • Geschichte
      • Antike
      • Münchner Stadtgeschichte
      • Byzanz
      • Mittelalter
      • 20. Jahrhundert
    • Kunst
    • Religion / Volkskunde

 

Autor/en bzw.
Herausgeber:
Franz Hofmeier
Umfang: 136 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Auflage: 2015
ISBN: 978-3-7344-0079-7
Preis: 8,90 €

Zur Bestellung schicken Sie eine Mail an mpz@mpz-bayern.de mit folgenden Angaben: Name der Publikation(en) (mit ISBN, falls vorhanden), jeweils gewünschte Anzahl, Name (Person/Institution), Lieferadresse
Für den Versand fallen zusätzliche Kosten an. Die Höhe bemisst sich am Gewicht der Sendung (2,90€ - ca. 6,90€).
Auch erhältlich im Infopoint Museen & Schlösser in Bayern im Alten Hof oder über den Wochenschau Verlag

in Zusammenarbeit mit dem Wochenschau Verlag

Fragt man heute nach den bayerischen Königen, so denken die meisten in erster Linie an Ludwig I., der München zu einem „Isar-Athen“ machen wollte, oder an Ludwig II., dessen Schlösser auf der ganzen Welt berühmt sind. In den knapp 113 Jahren, in denen Bayern ein Königreich war, regierten jedoch insgesamt fünf Könige und ein Prinzregent. Sie alle werden in dem neuen Juniorkatalog, den das MPZ in Zusammenarbeit mit dem renommierten Wochenschau Verlag herausgebracht hat, vorgestellt. Dabei gibt es viel Interessantes über die einzelnen Herrscher und ihre jeweiligen Besonderheiten zu erfahren.
Doch es geht hier nicht nur um die Könige, sondern auch um das Land Bayern und die Menschen, die dort lebten. Das Buch gibt deshalb auch Antworten auf viele weitere Fragen: Welche Neuerungen führten die Könige ein? Wie veränderte sich damit das Leben der Menschen in Bayern? Und welche Auswirkungen haben die Entwicklungen in der damaligen Zeit auf uns heute?
Das Buch ist für Jugendliche geschrieben, eignet sich aber auch für Erwachsene und ist eine wertvolle Hilfe für die Vor- und Nachbereitung des Themas im Unterricht. Mit seinen klar formulierten Texten und der reichen, aussagekräftigen Bebilderung gibt es einen kurz gefassten, informativen Überblick über die Zeit der Könige in Bayern und regt zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema an.

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum