MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen – im Museum

    Schulklassen – online mit MusPad

    Schulklassen – Spezial-Angebote

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Horte und Ganztag

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Fachpublikationen

    Juniorkataloge, Entdeckerhefte

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Fachstelle für Museen und kulturelle Teilhabe

    Beratungsstelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

    Netzwerk Schule und Museum

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Münchner Stadtgeschichte in Einzelbeispielen

  • Fachpublikationen
  • Juniorkataloge, Entdeckerhefte
    • Geschichte
      • Antike
      • Münchner Stadtgeschichte
      • Byzanz
      • Mittelalter
      • 20. Jahrhundert
    • Kunst
    • Religion / Volkskunde

 

Autor/en bzw.
Herausgeber:
Freimut Scholz
Umfang: Heft 1: 24 Seiten, 18 Abbildungen Heft 2: 12 Seiten, 16 Abbildungen Heft 3: 12 Seiten, 13 Abbildungen
Auflage: 1992
ISBN: 3-929862-17-4
Bestellnr.: 2174 (für alle drei Hefte)
Preis: 4,00 €
Gewicht: 236 g (in Gramm)

Zur Bestellung schicken Sie eine Mail an mpz@mpz-bayern.de mit folgenden Angaben: Name der Publikation(en) (mit ISBN, falls vorhanden), jeweils gewünschte Anzahl, Name (Person/Institution), Lieferadresse
Für den Versand fallen zusätzliche Kosten an. Die Höhe bemisst sich am Gewicht der Sendung (2,90€ - ca. 6,90€).

Der Münchner Marienplatz im Wandel der Jahrhunderte - Die älteste Pfarrkirche Münchens - Vom Heiliggeistspital zum Viktualienmarkt

Zeugnisse der Vergangenheit im Münchner Stadtmuseum und in der Münchner Innenstadt:

Heft 1: Der Marienplatz im Wandel der Jahrhunderte
Heft 2: Die älteste Pfarrkirche Münchens
Heft 3: Vom Heiliggeistspital zum Viktualienmarkt

Die drei Hefte (nur zusammen in einer Mappe erhältlich) bieten einen Längsschnitt zur Geschichte wichtiger Bauwerke bzw. Ensembles im Münchner Stadtzentrum. Anhand ausgewählter Exponate des Münchner Stadtmuseums und einer anschließenden Besichtigung vor Ort wird die Vergangenheit wieder lebendig. Zwei DIN-A3-Beilageblätter zu Heft 1 bieten Hilfen zur Betrachtung des Sandtner-Stadtmodells und des Neuen Rathauses.

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum