MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen – im Museum

    Schulklassen – online mit MusPad

    Schulklassen – Spezial-Angebote

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Horte und Ganztag

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Fachpublikationen

    Juniorkataloge, Entdeckerhefte

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Fachstelle für Museen und kulturelle Teilhabe

    Beratungsstelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

    Netzwerk Schule und Museum

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Typisch München! Stadtgeschichte und Geschichten

  • Fachpublikationen
  • Juniorkataloge, Entdeckerhefte
    • Geschichte
      • Antike
      • Münchner Stadtgeschichte
      • Byzanz
      • Mittelalter
      • 20. Jahrhundert
    • Kunst
    • Religion / Volkskunde

 

Autor/en bzw.
Herausgeber:
Michael Bauereiß, Ute Dietz & Bettina Schumann-Jung
Umfang: 72 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Auflage: 2010
ISBN: 978-3-934554-24-5
Bestellnr.: 4245
Preis: 6,50 €
Gewicht: 184 g (in Gramm)

Zur Bestellung schicken Sie eine Mail an mpz@mpz-bayern.de mit folgenden Angaben: Name der Publikation(en) (mit ISBN, falls vorhanden), jeweils gewünschte Anzahl, Name (Person/Institution), Lieferadresse
Für den Versand fallen zusätzliche Kosten an. Die Höhe bemisst sich am Gewicht der Sendung (2,90€ - ca. 6,90€).

Eine Ausstellungsbegleiter für Kinder

Woher kommt der Mönch im Wappen von München? Wann und von wem wurde die Frauenkirche erbaut? Und warum tanzen die Schäffler im Glockenturm des Neuen Rathauses? Diese und viele andere Fragen hat sich wohl schon jeder bei einem Gang durch die Münchner Altstadt gestellt. Die Antworten darauf sind in der interessanten und abwechslungsreichen Dauerausstellung „Typisch München!“ im Münchner Stadtmuseum zu finden. Durch diese Ausstellung begleitet der neue Juniorkatalog des Museums-Pädagogischen Zentrums vor allem die jungen Besucher und ihre Eltern. In einer kindgerechten Sprache und Darstellung führt der großzügig bebilderte Band durch die Geschichte Münchens und regt mit Suchspielen immer wieder zum eigenständigen Entdecken an. Eingestreute Erzählungen zum Vorlesen oder Selberlesen lassen vergangene Zeiten lebendig werden. Grundbegriffe sind im Anhang gut verständlich erklärt. Doch nicht nur Kinder und ihre Eltern werden ihre Freude an dem neuen MPZ-Band haben. Auch für Lehrkräfte und Erzieher ist der „Ausstellungsbegleiter“ die ideale Unterstützung bei Museumsbesuchen mit Kindern.

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum