MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Veranstaltungen für Schulklassen

    Online-Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit

    Inklusion

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen an Grund-, Mittel- und Berufsschulen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinungen

    Verlagsverzeichnis

    Materialien

    MPZ-Album

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Servicestelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Fördermitglieder

    Veranstaltungen

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Antike

  • Neuerscheinungen
  • Verlagsverzeichnis
    • Museumspädagogik / Didaktik
    • Geschichte
      • Antike
      • Münchner Stadtgeschichte
      • Byzanz
      • Mittelalter
      • 20. Jahrhundert
    • Kunstpädagogik / Kunstgeschichte
    • Religionslehre / Volkskunde
  • Materialien
  • MPZ-Album

Besuch in der Glyptothek München

Besuch in der Glyptothek München

Was ist das eigentlich, eine Glyptothek? Und was ist in ihr zu finden? Was hat ein Betrunkener im Tempel zu suchen? Waren die antiken Statuen immer so weiß, wie wir sie heute sehen? Und wo waren sie, bevor sie ins Museum kamen?
Auf diese und viele andere Fragen antwortet der neue...

Details
Auf Herakles’ Spuren

Auf Herakles’ Spuren

Die beliebteste Sagengestalt der Antike ist zweifellos Herakles. Davon legen zahlreiche Darstellungen in der bildenden Kunst wie auch in der Literatur Zeugnis ab. Und bis heute hat der Heros nichts von seiner Beliebtheit verloren: Wer mit offenen Augen durch unsere Städte geht,...

Details
  • 1
  • 2

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum & Datenschutz