Museum Brandhorst
Aktuelle Hinweise | Museum Brandhorst
Bitte beachten Sie vor Ihrem Besuch die aktuell geltenden Regelungen: hier klicken
SONDERÖFFNUNG für Schulklassen und Kindergartengruppen in MPZ-Begleitung: MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 09.00 – 10.00 Uhr. Nicht buchbar an schulfreien Tagen. Bitte beachten Sie die Hinweise bei den einzelnen Veranstaltungen. Diese Sonderöffnungszeit für MPZ-Gruppen wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
REGULÄRE ÖFFNUNGSZEITEN: Derzeit sind Buchungen für Schulklassen bis max. 28 Personen (inkl. aller Begleitpersonen) möglich. Für Kita-Gruppen gilt die Grenze von 15 Kindern zzgl. Begleitpersonen.
Weitere Infos: hier klicken
ONLINE-VERANSTALTUNGEN: Bitte beachten Sie auch die Online-Angebote des MPZ für Schulklassen:
hier klicken
Das Museum Brandhorst zeigt in wechselnden Ausstellungen seine stetig wachsende Sammlung von zeitgenössischer und moderner Kunst nach 1960:
Werke von Jean-Michel Basquiat, Alexandra Bircken, Keith Haring, Arthur Jafa, Jeff Koons, Louise Lawler, Bruce Nauman, Cady Noland, Seth Price oder Andy Warhol, von dem das Museum die größte Sammlung Europas besitzt.
Im Obergeschoss sind Skulpturen und Gemälde der weltweit umfangreichsten Kollektion Cy Twomblys zu sehen.
Informationen zu den Wechselausstellungen entnehmen Sie bitte der Website des Museums: hier klicken
Infos zur „Factory“, der neuen Onlineplattform und dem geplanten Kunstvermittlungsraum im Museum, finden Sie unter hier klicken

Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Workshop: Von Maschinen Menschen und Mensch Maschinen
In Zukunft wird Technologie überall um uns herum sein. Zum Beispiel in Form von freundlichen Robotern, intelligenten Maschinen und hilfsbereiten Computern. Aber diese werden sich auch zunehmend mit unserem Körper vermengen. Aus Brillen werden Kamera-Augen, die in der Nacht sehen können, und aus Ohren werden Mikrofone, mit denen wir auch den kleinsten Tieren beim Reden zuhören können. Gemeinsam bauen wir solche technische Wesen und fragen uns, ab wie viel Maschine in uns wir aufhören, Mensch zu sein, und ab wie viel Intelligenz Maschinen beginnen, Menschen zu sein! Die aktuelle Ausstellung "Future Bodies from a Recent Past" bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte aus den Bereichen Skulptur, Technologie und Körper seit den 1950er-Jahren.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Kunst
Workshop 150 Min.
- geeignet für
- GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.00 - 13.00
Mi, 10.00 - 13.00
Do, 10.00 - 13.00
Fr, 10.00 - 13.00
Kosten
105,00 Euro
Workshop 150 Min. – Sonderöffnung
- geeignet für
- GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 13.00
Mi, 09.00 - 13.00
Do, 09.00 - 13.00
Fr, 09.00 - 13.00
Kosten
105,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MusPad: Future Buddys
Deutschklasse MS Jgst. 5-6, FöS, GS, GYM Jgst. 5, Horte, RS Jgst. 5
Museum Brandhorst
MusPad: Future Buddys
Die zeitgenössische Kunst ist geprägt von der Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Körper und Technologie. In vielen Kunstwerken der vergangenen Jahre bildet sich ab, wie wir uns und unsere Umgebung in der hoch technologisierten und vernetzten Gegenwart erleben. Der Weltraumreisende Xen nimmt uns dabei mit auf eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft. Die aktuell zu sehenden Kunstwerke in der Ausstellung: "Future Bodies from a Recent Past" finden in dieser Geschichte spannende Verknüpfungen und verweben sich zu einer spannenden Erlebnisreise.
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Expert*innengespräch möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule.
Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens zehn Arbeitstage vor dem Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Kunst, Werken
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Museum online – Expert*innengespräche mit MusPad
Das MPZ hat zu ausgewählten Themen „MusPads“ mit Bildern, Filmen, Tonspuren, Links oder Anleitungen zu praktischen Arbeiten entwickelt. Die Klassen können im gewählten MusPad zwei Wochen vorab kommentieren, Fragen stellen oder beantworten oder einzelne Elemente liken. Im anschließenden Expert*innengespräch behandelt ein/e Museumspädagog*in per Videokonferenz mit der Klasse relevante Inhalte des jeweiligen MusPads und gibt weiterführende Informationen.
Buchbare Themen:
Das bunte Leben (MS)
Farben gibt´s nicht nur im Regenbogen (GS, FÖS)
Ich und du – Menschenbilder in der Kunst (GS, FÖS)
Kunst-Abi kompakt (Gym Jgst. 11-13)
Menschenbilder in der Kunst (MS, RS, GYM, BS)
Vielfalt entdecken – die (Kunst-)Welt ist bunt (GS, FÖS, MS, RS, GYM, BS)
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Programm für Deutschklassen: Hart – weich, glatt – rau … Materialien entdecken und erleben
DK BS, Deutschklasse MS Jgst. 7-9
Museum Brandhorst
Programm für Deutschklassen: Hart – weich, glatt – rau … Materialien entdecken und erleben
Hast du ein Material, das du besonders gerne magst? Wie fühlt es sich an? Was kannst du mit ihm machen? Ausgehend von deinen Lieblingsmaterialien erforschen wir die Materialien im Museum: Wie fühlen sie sich an? Welche Eigenschaften haben sie? Wo sind sie uns schon einmal begegnet? Und warum arbeiten die Künstler*innen mit ihnen?
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Heimat- und Sachunterricht, Kunst
- Berufliche Schulen: Deutsch
60 Min.
- geeignet für
- DK BS, Deutschklasse MS Jgst. 7-9
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- DK BS, Deutschklasse MS Jgst. 7-9
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- DK BS, Deutschklasse MS Jgst. 7-9
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- DK BS, Deutschklasse MS Jgst. 7-9
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Einmal Kurator:in sein!
So viele Bilder, Skulpturen, Objekte: Wer hat sie ausgewählt? Hierhergebracht? Und aufgehängt? Welche Ideen stehen hinter einer Ausstellung? Wieviele Menschen arbeiten daran mit? Und was bedeutet es, als Kurator:in solch eine Schau zusammen zu stellen?
Bei einem Rundgang durch das Museum Brandhorst und einem Gespräch mit einem Kurator oder einer Kuratorin, versuchen wir hinter all diese Geheimnisse zu kommen. Und anschließend vielleicht selbst einen Ausstellungs-Raum zu kuratieren.
Auch in englischer Sprache buchbar!
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Kunst
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MusPad: Das bunte Leben
Weitere Museen:- Lenbachhaus
- Pinakothek der Moderne - Kunst
- Alte Pinakothek
MS
Museum Brandhorst
MusPad: Das bunte Leben
Weitere Museen:- Lenbachhaus
- Pinakothek der Moderne - Kunst
- Alte Pinakothek
Wir sind umgeben von verschiedensten bunten Farben. Künstler*innen können mit Farben unser Leben beschreiben und ausdrücken, wie sie sich fühlen.
Wir möchten uns einige Kunstwerke anschauen und uns Gedanken machen über die Herstellung, Verwendung und Bedeutung von Farben.
Alle Kunstwerke stammen aus Museen in München. Klickt euch durch und kommentiert! Eure Kommentare und Bewertungen lenken die Auswahl bei unserem anschließenden Expert*innengespräch.
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Expert*innengespräch möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule.
Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens zehn Arbeitstage vor dem Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Kunst

45 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- MS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
90 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- MS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MusPad: Farben gibt's nicht nur im Regenbogen
Weitere Museen:- Alte Pinakothek
- Pinakothek der Moderne - Kunst
- Lenbachhaus
FöS, GS
Museum Brandhorst
MusPad: Farben gibt's nicht nur im Regenbogen
Weitere Museen:- Alte Pinakothek
- Pinakothek der Moderne - Kunst
- Lenbachhaus
In zahllosen Kunstwerken spielen Farben eine wichtige Rolle. Wir möchten einige Bilder betrachten, um uns Gedanken zu machen über die Unterschiedlichkeit von Farben, über ihre Herstellung, Verwendung und Bedeutung, wie sie auf uns wirken und wie wir uns selbst mit Farben ausdrücken können.
Du findest hierzu Kunstwerke aus verschiedenen Museen in München. Klick dich durch und kommentiere! Im virtuellen Gespräch befassen wir uns mit einigen der Kunstwerken, die ihr kommentiert habt.
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Expert*innengespräch möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens zehn Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Kunst

45 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- FöS, GS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.30
Di, 08.00 - 18.30
Mi, 08.00 - 18.30
Do, 08.00 - 18.30
Fr, 08.00 - 18.30
Kosten
kostenfrei
90 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- FöS, GS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.30
Di, 08.00 - 18.30
Mi, 08.00 - 18.30
Do, 08.00 - 18.30
Fr, 08.00 - 18.30
Kosten
kostenfrei
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MusPad: Ich und du – Menschenbilder in der Kunst
Weitere Museen:- Alte Pinakothek
- Lenbachhaus
- Neue Pinakothek
- Pinakothek der Moderne - Kunst
FöS, GS
Museum Brandhorst
MusPad: Ich und du – Menschenbilder in der Kunst
Weitere Museen:- Alte Pinakothek
- Lenbachhaus
- Neue Pinakothek
- Pinakothek der Moderne - Kunst
Ich und du, groß und klein, lustig und ernst, Familie und Freund*innen: In den Kunstwerken dieses MusPads begegnest du Menschen von früher und heute. Künstler*innen stellen sie ganz unterschiedlich dar. Was erfahren wir über die dargestellten Personen, ihre Persönlichkeit und ihr Leben? Entdecke, wie sie durch ihre Gesichter und Hände, durch ihre Kleider und Haltung zu dir sprechen.
Ausgewählte Exponate aus der Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, begegnen in diesem museumsübergreifenden MusPad Werken aus der Alten und Neuen Pinakothek, dem Lenbachhaus und dem Museum Brandhorst.
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expertengesprächs den Link zum MusPad. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Expertengespräch möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem des Kunden. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens zehn Arbeitstage vor dem Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst
45 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- FöS, GS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.30
Di, 08.00 - 18.30
Mi, 08.00 - 18.30
Do, 08.00 - 18.30
Fr, 08.00 - 18.30
90 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- FöS, GS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.30
Di, 08.00 - 18.30
Mi, 08.00 - 18.30
Do, 08.00 - 18.30
Fr, 08.00 - 18.30
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MusPad: Die faszinierende Welt des Cy Twombly
BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
Museum Brandhorst
MusPad: Die faszinierende Welt des Cy Twombly
Ob gemalte Geschichte(n) und Farbenrausch, Fantasie aus Poesie, Schreiben ohne Worte oder Skulpturen aus Fundstücken: Cy Twomblys (1928–2011) Werk ist eine unerschöpfliche Quelle für Groß und Klein!
Inspiriert von Literatur, Poesie, alten Kulturen, Mythen, Graffiti und Kinderzeichnungen, arbeitete der Künstler mit verschiedenen Medien und Materialien, sodass Kinder und Jugendliche in diesem vielfältige Zugangsmöglichkeiten zu seinem Werk finden können.
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Expert*innengespräch möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule.
Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens zehn Arbeitstage vor dem Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Geschichte, Kunst, Musik, Werken
- Berufliche Schulen: Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung
45 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
90 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MusPad: Kunst-Abi kompakt
Weitere Museen:- Pinakothek der Moderne - Kunst
- Pinakothek der Moderne - Design
GYM ab Jgst. 11
Museum Brandhorst
MusPad: Kunst-Abi kompakt
Weitere Museen:- Pinakothek der Moderne - Kunst
- Pinakothek der Moderne - Design
Wie verstehen wir Bilder, Fotografien, Plastiken? Wie kommuniziert Kunst mit uns? Was sagt uns ein Gebäude über seine Funktion? Welches Design spricht uns an? Gezielte Fragestellungen zu ausgewählten Exponaten aus der Pinakothek der Moderne laden dazu ein sich mit den wichtigsten Abi-Themen, Körper, Objekt, Gebauter Raum, Kommunikation, auseinanderzusetzen. Die Kommentare der Schüler*innen leiten das anschließende virtuelle Gespräch.
Ausgewählte Kunstwerke aus der Sammlung Moderne Kunst der Pinakothek der Moderne begegnen in diesem museumsübergreifenden MusPad Designobjekten der Neuen Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne und Exponaten aus dem Museum Brandhorst.
Die Veranstaltung ist bis auf weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Gesprächstermin möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm.
Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Kunst
45 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 11
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
90 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 11
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MusPad: Menschenbilder in der Kunst
Weitere Museen:- Alte Pinakothek
- Lenbachhaus
- Pinakothek der Moderne - Kunst
BS, GYM, MS, RS
Museum Brandhorst
MusPad: Menschenbilder in der Kunst
Weitere Museen:- Alte Pinakothek
- Lenbachhaus
- Pinakothek der Moderne - Kunst
In zahllosen Kunstwerken spielen Menschen eine wichtige Rolle. Wir wollen diese nutzen, um uns Gedanken zu machen über Persönlichkeit, Inszenierung und Selbstdarstellung, über Familie, Rollenbilder oder Diversität, über das Leben in längst vergangen Zeiten, über Mode, über Kommunikation, über Einzel-, Selbst- und Gruppenporträts und vieles mehr. Je nach Jahrgangsstufe und Unterrichtskontext wählen Sie den passenden Schwerpunkt.
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Expert*innengespräch möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens zehn Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Geschichte, Kunst, Religionslehre, Sozialkunde, Theater

45 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.30
Di, 08.00 - 18.30
Mi, 08.00 - 18.30
Do, 08.00 - 18.30
Fr, 08.00 - 18.30
Kosten
kostenfrei
90 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.30
Di, 08.00 - 18.30
Mi, 08.00 - 18.30
Do, 08.00 - 18.30
Fr, 08.00 - 18.30
Kosten
kostenfrei
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MusPad: Vielfalt entdecken – Die (Kunst-)Welt ist bunt!
BS, Deutschklasse MS Jgst. 5-6, FöS, GS, GYM, Horte, RS
Museum Brandhorst
MusPad: Vielfalt entdecken – Die (Kunst-)Welt ist bunt!
Pluralität, Diversität, Queerness ... Gegenwartskunst bietet nicht nur eine Vielfalt an gesellschaftsrelevanten Themen. Auch in Hinblick auf Medium, Technik und Material treffen wir auf vielfältigste Erscheinungsformen: zwei- oder dreidimensional, Bild, Skulptur, Installation, Medienkunst, analog oder digital – Vielfalt bereichert die Gesellschaft ebenso wie die Kunstwelt!
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Expert*innengespräch möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule.
Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens zehn Arbeitstage vor dem Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Kunst, Sozialkunde
- Berufliche Schulen: Bautechnik, Drucktechnik und Medien, Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Sozialkunde

Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Architektur für die Kunst – ein modernes Wechselspiel
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
Museum Brandhorst
Architektur für die Kunst – ein modernes Wechselspiel
36.000 bunte Keramikstäbe, edle Materialien, Sichtachsen, Lichtkonzept … Wir untersuchen Bau, Funktion und Sammlung und überlegen, welche Beziehung Architektur und Kunstwerke eingehen.
Das Architekturbüro Sauerbruch Hutton entwarf den 2009 eröffneten Museumsbau für die Sammlung des Ehepaars Brandhorst und legte besonderen Wert auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Eine Schwerpunktsetzung, auch auf diesen Aspekt, ist möglich!
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Kunst, Werken
- Berufliche Schulen: Bautechnik, Deutsch, Elektrotechnik, Englisch, Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Geschichte, Religionslehre, Sozialkunde, Wirtschaft und Verwaltung

Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Begegnung mit zeitgenössischer Kunst
Unsere Entdeckungstour führt uns zu herausragenden Kunstwerken der Sammlung Brandhorst, die zugleich unterschiedliche Positionen zeitgenössischer Kunst darstellen. Wie können wir Zugänge finden zur aktuellen Kunst? Mit welchen Themen beschäftigen sich Künstler*innen und mit welchen bildnerischen Mitteln setzen sie diese um? In einer intensiven Werkbetrachtung eröffnen uns Anschauungsmaterialien und kurze praktische Sequenzen verschiedene Zugangsmöglichkeiten.
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Kunst, Werken
- Berufliche Schulen: Deutsch, Drucktechnik und Medien, Englisch, Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Geschichte, Holztechnik, Metalltechnik, Religionslehre, Sozialkunde, Steintechnik, Wirtschaft und Verwaltung

60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Bitte aktuell mögliche Gruppengröße beachten!
Zur BuchungSonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Die faszinierende Welt des Cy Twombly
Ob gemalte Geschichte(n) und Farbenrausch, Fantasie aus Poesie, Schreiben ohne Worte oder Skulpturen aus Fundstücken: Cy Twomblys (1928-2011) Werk ist unerschöpflich für Groß und Klein!
In der weltweit größten Sammlung seiner Werke kommen wir seinem Schaffen – inspiriert von alten Kulturen, Mythen, Graffiti und Kinderzeichnungen – sehr nahe. Nach zeichnerischen Experimenten und „Irritationen“ in der Sammlung können wir anschließend im Atelier auch großformatig und mit viel flüssiger Farbe unseren eigenen Ausdruck finden (120 Min.).
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Kunst, Musik
- Berufliche Schulen: Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung
60 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Experimentieren zu zeitgenössischer Kunst
BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
Museum Brandhorst
Experimentieren zu zeitgenössischer Kunst
In wechselnden Ausstellungen zu internationalen Künstler*innen präsentiert das Museum Brandhorst die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst. Unsere Beobachtungen vor den Kunstwerken führen zu gestalterischen Experimenten vor Ort und im Atelier. Auf diese Weise gewinnen wir neue und spannende Einblicke in die aktuelle Kunst.
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Kunst
- Berufliche Schulen: Deutsch, Drucktechnik und Medien, Englisch, Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Geschichte, Religionslehre, Sozialkunde

Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxissequenzen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Englisch lernen „ganz easy“ im Museum Brandhorst
GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
Museum Brandhorst
Englisch lernen „ganz easy“ im Museum Brandhorst
Mit Englisch im Gepäck begegnen wir beeindruckenden Kunstwerken der internationalen Kunst-Stars. Sie laden dazu ein, über Farben und ihre Wirkung zu sprechen. Didaktisches Material hilft uns dabei, unseren Grundwortschatz spielerisch zu festigen und zu erweitern. Schließlich werden wir selbst ein „little colour poem“ verfassen (90-minütige Veranstaltung)! Einen Praxisteil vorab mit Farbstudien und Übungen zur Farbbenennung beinhaltet die 120-minütige Veranstaltung.
Besonders geeignet für 1. und 2. Lernjahr Englisch.
Darüber hinaus GS 4. Jgst.
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Englisch, Kunst

Sonderöffnung – 60 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
"Food for the mind" – sehen, denken, diskutieren
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
Museum Brandhorst
"Food for the mind" – sehen, denken, diskutieren
Dieser Titel einer ehemaligen Ausstellung zur Sammlung Brandhorst aus dem Jahr 2000 trifft genau, wie anregend die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst sein kann. Künstler*innen greifen Themen auf, die für unsere Gesellschaft, aber auch für jeden Einzelnen von Belang sind. Die Auseinandersetzung mit den Kunstwerken eröffnet uns neue Blickwinkel, gibt Denkanstöße und regt zur kritischen Diskussion an.
Auch in englischer Sprache buchbar!
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Kunst, Philosophie, Religionslehre, Werken
- Berufliche Schulen: Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Gesundheit und Sozialwesen, Religionslehre, Wirtschaft und Verwaltung

60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Geheimnisvolles Liniengeflüster
GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
Museum Brandhorst
Geheimnisvolles Liniengeflüster
Striche, Punkte, Linien, Buchstaben, Symbole oder Zahlen – was mögen die geheimnisvollen Zeichnungen und Bilder Cy Twomblys, Keith Haring u. a. wohl bedeuten? Mit viel Fantasie und eigenen zeichnerischen Experimenten begeben wir uns auf eine bildnerische Entdeckungsreise (90 Min.). Im Atelier können wir selbst eine chiffrierte Bildsprache erfinden und – so gut vorbereitet – damit versuchen, die Kunstwerke im Museum zu entschlüsseln (120 Min. mit einleitendem Praxisteil).
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst

60 Min.
- geeignet für
- GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Kunst und Kommunikation
Wie kommuniziert Kunst mit uns? Wie verstehen wir Bilder, Fotografien, Plakate und Schriften? Was sagt uns ein Gebäude über seine Funktion? Welche Aussagen trifft ein Museum? Und wie leitet es uns durch die Architektur zur Kunst?
Auf unserem Rundgang durch das Museum Brandhorst lassen wir uns von diesen – in der Realschule und im Abitur auch prüfungsrelevanten – Fragen leiten. Als Beispiele für moderne Kunstströmungen dienen Exponate der aktuellen Ausstellung.
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Geschichte, Kunst, Sozialkunde
Sonderöffnung - 60 Min.
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 9, RS ab Jgst. 9
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min.
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 9, RS ab Jgst. 9
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 9, RS ab Jgst. 9
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Mittelschulprogramm: Was macht zeitgenössische Kunst ... und was hat das mit mir zu tun?
MS
Museum Brandhorst
Mittelschulprogramm: Was macht zeitgenössische Kunst ... und was hat das mit mir zu tun?
Die Werke in der Sammlung Brandhorst bieten vielfältige gesellschaftsrelevante und aktuelle Anknüpfungspunkte, um miteinander ins Gespräch zu kommen – von Star- und Körperkult über Konsum oder mediale Bilderflut bis hin zu Inszenierung, Fake und Rollenbildern. Die Kunstwerke regen uns an, genau hinzusehen, zu diskutieren, szenisch zu spielen und unsere Wahrnehmung zu schärfen: Wen oder was setzen Künstler*innen in Szene? Welche Themen greifen sie auf? Und was hat das alles mit mir und meinem Leben zu tun? Im Atelier finden wir eigene Symbole für unsere Zeit, gestalten unsere persönliche Ikone und experimentieren in Druck- und Collagetechnik (120 Min.).
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Kunst

Sonderöffnung – 60 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- MS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- MS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- MS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Moderne Kunst als Inspiration für Geschichten – imaginieren, improvisieren, dichten
BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
Museum Brandhorst
Moderne Kunst als Inspiration für Geschichten – imaginieren, improvisieren, dichten
Zeitgenössische Kunstwerke regen auf vielfältige Weise zu persönlichen Sichtweisen, Assoziationen und Interpretationen an, die uns Ideen für eigene Kunst-Geschichten geben. Wir lassen unseren Gedanken freien Lauf und tauchen ein in die Vielfalt der Geschichten, die uns Gegenwartskunst bieten kann. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt! Kreative Schreibformate unterstützen uns.
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Kunst
- Berufliche Schulen: Deutsch, Geschichte, Gesundheit und Sozialwesen

Sonderöffnung 60 MIn.
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Nachtblau, Sonnengelb und Rosenrot
FöS, GS, GYM bis Jgst. 6, Horte, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
Museum Brandhorst
Nachtblau, Sonnengelb und Rosenrot
Die Farben der Kunstwerke ziehen uns in ihren Bann. Aufmerksam erkunden wir die Ausdrucks- und Wirkungsmöglichkeiten von Farben. Vor Ort können wir das neu Entdeckte in eine kleine praktische Arbeit umsetzen (90 Min.). Oder wir bereiten unseren Museumsbesuch im Atelier vor, indem wir eine Vielfalt an Farbtönen für unser Farbbüchlein mischen und dabei unsere Wahrnehmung sensibilisieren (120 Min.).
Auch in englischer Sprache buchbar!
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst

60 Min.
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 6, Horte, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 6, Horte, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 6, Horte, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 6, Horte, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Schauen, staunen, selber bauen! Mit jungen Kunstforscher*innen ins Museum Brandhorst
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
Museum Brandhorst
Schauen, staunen, selber bauen! Mit jungen Kunstforscher*innen ins Museum Brandhorst
Im Museum Brandhorst gibt es viel Überraschendes zu entdecken, das unsere Fantasie beflügelt! Mit den unterschiedlichsten Materialien gestalten Künstler*innen ihre oft ungewöhnlichen, manchmal rätselhaften Kunstwerke, die wir gemeinsam zu entschlüsseln versuchen. Die Objekte inspirieren uns zu eigenen Experimenten im Museum (90-minütige Veranstaltung) oder geben uns Anregungen, um im Atelier ein eigenes Kunstwerk aus Recyclingmaterialien zu bauen (120-minütige Veranstaltung).
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Alle Schüler*innen bringen bitte eine Tasche für den Transport ihres Kunstwerks mit!
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Werken

60 Min.
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 11.00
Mi, 09.00 - 11.00
Do, 09.00 - 11.00
Fr, 09.00 - 11.00
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Vielfalt entdecken – Die (Kunst-)Welt ist bunt!
BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
Museum Brandhorst
Vielfalt entdecken – Die (Kunst-)Welt ist bunt!
Pluralität, Diversität, Queerness ... Gegenwartskunst bietet nicht nur eine Vielfalt an gesellschaftsrelevanten Themen. Auch in Hinblick auf Medium, Technik und Material treffen wir auf vielfältigste Erscheinungsformen: zwei- oder dreidimensional, Bild, Skulptur, Installation, Medienkunst, analog oder digital – Vielfalt bereichert die Gesellschaft ebenso wie die Kunstwelt!
Dieses Angebot ist im Rahmen der Aktion „Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit“ für Schulklassen bis auf Weiteres kostenfrei.
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhort (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Kunst, Philosophie, Sozialkunde
- Berufliche Schulen: Deutsch, Ethik, Sozialkunde
60 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Fünf Kontinente
Programm für Deutschklassen: "Ich esse was, was du nicht isst"
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS
Museum Fünf Kontinente
Programm für Deutschklassen: "Ich esse was, was du nicht isst"
Im Rahmen dieser Veranstaltung begeben wir uns auf die Spuren unserer Ernährung. Dass die Kartoffel aus Südamerika stammt, weiß jedes Kind, aber woher kommt denn eigentlich die Tomate? Vieles, was wir heute in jedem Supermarkt im Regal sehen, stammt ursprünglich von fernen Kontinenten. Aber es gibt auch heute noch Lebensmittel, die nicht überall bekannt sind, was eine Kostprobe natürlich umso spannender macht.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.
- Berufliche Schulen: Deutsch, Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Gesundheit und Sozialwesen
90 Min.
- geeignet für
- BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Museum Fünf Kontinente
Programm für Deutschklassen: In 90 Minuten um die Welt
Deutschklasse GS
Museum Fünf Kontinente
Programm für Deutschklassen: In 90 Minuten um die Welt
Wir sind bei unserem Rundgang gemeinsam im ganzen Museum unterwegs. Wir wandern nach Afrika, nach Amerika, auf die andere Seite der Welt und zum Abschluss auch noch in den Orient. Überall gibt es verschiedene Tiere, Materialien, Gerüche und vieles mehr zu entdecken. Von jedem Kontinent, den wir besuchen, wollen wir uns ein kleines Souvenir mitnehmen, das in einem kleinen Beutel sicher verstaut nach Hause kommt.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Erdkunde, Haushalt und Ernährung
90 Min.
- geeignet für
- Deutschklasse GS
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Museum Fünf Kontinente
Mittelschulprogramm: Masken
Das Museum Fünf Kontinente bietet Masken aus verschiedensten Kulturen. Wir betrachten und besprechen einige Exemplare aus Ozeanien, Amerika und Afrika. Die Masken wurden zu unterschiedlichen Zwecken getragen und ziehen uns bis heute in ihren Bann. In der Afrikaabteilung dürfen die Schülerinnen und Schüler selbst tätig werden und in Gruppenarbeit die jeweiligen Modelle vorstellen. Anschließend gehen wir in die Werkstatt, wo die Kinder und Jugendlichen ihre eigene Maske nach den Vorbildern aus dem Museum herstellen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Erdkunde, Geografie, Geschichte, Haushalt und Ernährung, Kunst, Natur und Technik, Sozialkunde
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- MS
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
85,00 Euro
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Museum Fünf Kontinente
Amerika = Amerika?
BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM Jgst. 5 - 9, Inklusionsklassen, MS, RS
Museum Fünf Kontinente
Amerika = Amerika?
Wir lernen beispielhafte Kulturen Süd- und Nordamerikas kennen. Sesshafte Ackerbauern waren im Süden und Jäger im Norden Amerikas zu Hause. Die unterschiedlichen Lebensformen wirken sich auch auf die Umwelt aus. Außerdem wollen wir die Folgen der Landnahme durch die Europäer und die heutige Situation der Ureinwohner besprechen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.
- Allgemeinbildende Schulen: Englisch, Erdkunde, Geografie, Geschichte
90 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM Jgst. 5 - 9, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30
Sa, 09.30 - 17.30
So, 09.30 - 17.30
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/