Loading…

Pinakothek der Moderne – Design

Vielfalt entdecken. Kulturelle Vielfalt im Design

BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7

Pinakothek der Moderne – Design

Vielfalt entdecken. Kulturelle Vielfalt im Design

Kulturelle Vielfalt und kultureller Austausch bereichern unsere Gesellschaft und unsere Kultur. Viele Exponate der Neuen Sammlung bezeugen eindrucksvoll, wie Designerinnen und Designer Inspiration in Kulturen weltweit finden und in ihren Entwürfen verarbeiten. Wir gehen auf Spurensuche!

Museum exklusiv! Di–Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE zu aktuellen Ausstellungen, Garderobe für Gruppen u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Kunst, Werken und Gestalten
  • Berufliche Schulen: Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung

 

X-D-E-P-O-T. Monika Nickel-Stein, Raumteiler, 2015, Flechtwerk, Weide, Detailaufnahme. Foto: Patrizia Hamm
X-D-E-P-O-T. Monika Nickel-Stein, Raumteiler, 2015, Flechtwerk, Weide, Detailaufnahme. Foto: Patrizia Hamm
60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne – Design

Schmuckkunst. Faszinierend, inspirierend!

GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS

Pinakothek der Moderne – Design

Schmuckkunst. Faszinierend, inspirierend!

Im Schmuckraum der Pinakothek der Moderne gibt es außergewöhnliche Schmuckobjekte zu entdecken. Nicht nur die einzelnen Stücke mit ihren ungewöhnlichen Ideen, Formen und Materialien, sondern auch die Zusammenstellungen in den Vitrinen überraschen uns mit ihrer Vielfalt, ihrem Zusammenspiel, ihrem Humor. Wir vergleichen, beschreiben, assoziieren, entwickeln eigene Ideen. Manches inspiriert uns zum kreativen Schreiben vor Ort, manches regt uns zu bildnerischen Experimenten an. Im MPZ-Atelier stehen verschiedene (Recycling-)Materialien bereit, die wir für die kreative Gestaltung unserer ganz besonderen Schmuckstücke nutzen.

Danner-Rotunde - der Schmuckraum der Pinakothek der Moderne: hier klicken

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE zu aktuellen Ausstellungen, Garderobe für Gruppen u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Kunst, Werken und Gestalten

 

Mit Recyclingmaterialien und einfachen Techniken gestalten wir kreative Anstecker im Atelier © Museumspädagogisches Zentrum
Mit Recyclingmaterialien und einfachen Techniken gestalten wir kreative Anstecker im Atelier © Museumspädagogisches Zentrum
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
100,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
100,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt!

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne – Design

Top oder Flop?

GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 10, MS, RS

Pinakothek der Moderne – Design

Top oder Flop?

Design geht uns alle an. Ob Handy, Turnschuhe oder Jeans, auch Zehnjährige wissen bereits, welche Marke und welches Modell „es sein muss“. Die Begegnung mit den Alltagsdingen im Museum ermöglicht einen anderen Blick und veranlasst uns, Kriterien für „Tops“ und „Flops“ zu entwickeln. Funktionalität, Materialgerechtigkeit, formale Qualität und ökologische Aspekte kommen dabei genauso zur Sprache wie Zeitgeist und Lebensstil der Konsument*innen.

Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE zu aktuellen Ausstellungen, Garderobe für Gruppen u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Werken und Gestalten

 

Luigi Colani, Motorrad-Studie Frog 1973. © Colani Trading AG. Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
Luigi Colani, Motorrad-Studie Frog 1973. © Colani Trading AG. Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
60 Min.
geeignet für
GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 10, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 10, MS, RS
verfügbar
Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 10, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 10, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne – Design

Möbeldesign: Funktion, Material, Form und Farbe

BS, GYM, MS, RS

Pinakothek der Moderne – Design

Möbeldesign: Funktion, Material, Form und Farbe

Neue Materialien fordern Designer*innen zu neuen Ideen heraus. In der Formfindung sind sie jedoch an die Funktionen, die ein Objekt zu erfüllen hat, gebunden. Diese Wechselwirkungen zwischen Funktion und Material sowie schließlich Form- und Farbgebung diskutieren wir anhand ausgewählter Möbel der Neuen Sammlung. Sichtbar werden hierbei sehr unterschiedliche Designpositionen, die zugleich Akzente in der Designgeschichte der letzten Jahrzehnte präsentieren.

Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE zu aktuellen Ausstellungen, Garderobe für Gruppen u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Kunst, Werken und Gestalten
  • Berufliche Schulen: Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Gesundheit und Sozialwesen, Holztechnik, Metalltechnik, Wirtschaft

 

Marcel Breuer, Freischwinger Armlehnsessel B35, 1928, 1929. Foto: Die Neue Sammlung - The Design Museum (A. Laurenzo)
Marcel Breuer, Freischwinger Armlehnsessel B35, 1928, 1929. Foto: Die Neue Sammlung - The Design Museum (A. Laurenzo)
60 Min.
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
100,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00

Kosten
100,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne – Design

Sitzen, liegen, schaukeln, wippen. Möbelmodelle selbst gemacht!

FöS, GS ab Jgst. 3, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7

Pinakothek der Moderne – Design

Sitzen, liegen, schaukeln, wippen. Möbelmodelle selbst gemacht!

Aus welchen Materialien kann man Sitzmöbel bauen? Muss ein Stuhl vier Beine haben? Was ist der Unterschied zwischen Schaukeln und Wippen? Und auf welche Ideen kommen Designerinnen und Designer bei der Gestaltung von Möbeln? Einfache Modellbaumaterialien helfen uns, den Zusammenhang zwischen Material und Formgebung nachzuvollziehen, und regen uns an, eigene Ideen zum Sitzen, Liegen, Schaukeln, Wippen zu entwickeln. Auf diese Weise können mit Schülerinnen und Schülern der Grundschulen Aspekte der Themenbereiche Gestaltete Umwelt sowie Technik und Kultur und mit den Jgst. 5 bis 7 der weiterführenden Schulen das Thema Design anschaulich behandelt werden.

Museum exklusiv! Di–Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE zu aktuellen Ausstellungen, Garderobe für Gruppen u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Werken und Gestalten

 

Im Atelier entstehen eigene Möbelideen beispielsweise aus Papier, Papierdraht und Knete. © Museumspädagogisches Zentrum
Im Atelier entstehen eigene Möbelideen beispielsweise aus Papier, Papierdraht und Knete. © Museumspädagogisches Zentrum
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS ab Jgst. 3, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
80,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS ab Jgst. 3, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
FöS, GS ab Jgst. 3, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
FöS, GS ab Jgst. 3, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.45 - 11.00
Mi, 08.45 - 11.00
Do, 08.45 - 11.00
Fr, 08.45 - 11.00

Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne – Design

KunstWerkRaum. Ein interkultureller Workshop für Schulklassen

BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9, GS ab Jgst. 3, Interkulturelles Programm, MS

Pinakothek der Moderne – Design

KunstWerkRaum. Ein interkultureller Workshop für Schulklassen

Das Projekt KunstWerkRaum lädt Regelklassen der Grund-, Mittel- oder Berufsschulen zusammen mit Deutschklassen bzw. BIK (BVJ, BIJ, BÜJ) der jeweiligen Schule zu einem gemeinsamen Museumsbesuch ein. Spielerisch-kommunikative und performative Methoden ermöglichen den Schüler*innen der beiden Klassen das gemeinsame Erleben und den interkulturellen Austausch.

Museum exklusiv! Di–Fr, um 08.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 3 Wochen bei Ihrer Buchung.

AKTUELLE HINWEISE zu aktuellen Ausstellungen, Garderobe für Gruppen u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Kunst, Werken und Gestalten
  • Berufliche Schulen: Deutsch

 

Ausstellungsansicht, SOCIAL SEATING - Rotundenprojekt Nr. 9; Foto/Photo: Die Neue Sammlung - The Design Museum, Jasmin Minne; Ueli Berger, Eleonore Peduzzi Riva, Heinz Ulrich, Klaus Vogt, Sitzschlange DS-600, 1972, de Sede, Klingnau, CHE, Leihgabe de Sede
Ausstellungsansicht, SOCIAL SEATING - Rotundenprojekt Nr. 9; Foto/Photo: Die Neue Sammlung - The Design Museum, Jasmin Minne; Ueli Berger, Eleonore Peduzzi Riva, Heinz Ulrich, Klaus Vogt, Sitzschlange DS-600, 1972, de Sede, Klingnau, CHE, Leihgabe de Sede
Schmuckkunst – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9, GS ab Jgst. 3, Interkulturelles Programm, MS
verfügbar
Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Bei Veranstaltungsbeginn vor 10.00 Uhr werden Sie am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
Vielfalt und Design – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9, GS ab Jgst. 3, Interkulturelles Programm, MS
verfügbar
Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Bei Veranstaltungsbeginn vor 10.00 Uhr werden Sie am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
X-D-E-P-O-T – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9, GS ab Jgst. 3, Interkulturelles Programm, MS
verfügbar
Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Bei Veranstaltungsbeginn vor 10.00 Uhr werden Sie am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne – Design

Deutschklassen | Stühle, Sessel, Teller, Tassen. Besondere Dinge im Designmuseum

BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9

Pinakothek der Moderne – Design

Deutschklassen | Stühle, Sessel, Teller, Tassen. Besondere Dinge im Designmuseum

Die Designsammlung in der Pinakothek der Moderne präsentiert in ihrer Ausstellung eine große Vielfalt an Gegenständen: Möbel, Geschirr, Elektro- und Sportgeräte, Fahrzeuge und vieles mehr. An den Objekten lernen und vertiefen wir den Wortschatz vor allem in den Bereichen Möbel und Geschirr. Die schön gestalteten Gegenstände regen uns auch dazu an, unsere eigene Kreativität zu erproben.

Museum exklusiv! Di–Fr ab 08.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE zu aktuellen Ausstellungen, Garderobe für Gruppen u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch als Zweitsprache, Heimat- und Sachunterricht, Kunst
  • Berufliche Schulen: Deutsch

 

Verschiedene Materialien unterstützen die Wortschatzarbeit im Museum. © Museumspädagogisches Zentrum, München
Verschiedene Materialien unterstützen die Wortschatzarbeit im Museum. © Museumspädagogisches Zentrum, München
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9
verfügbar
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne – Design

Deutschklassen | Mixer, Lampe, Radio. Elektrogeräte und Technik im Designmuseum

BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9

Pinakothek der Moderne – Design

Deutschklassen | Mixer, Lampe, Radio. Elektrogeräte und Technik im Designmuseum

Ungewöhnliche Lampen, Radios, Haushaltsgeräte und vieles mehr gilt es in der Designsammlung zu entdecken. Dabei erweitern wir unseren Wortschatz ganz anschaulich am Objekt. Manche Dinge kennen wir nicht (mehr), aber vielleicht bringen uns die Geräusche der Web-App Sound of Design auf die richtige Spur? Andere Gegenstände überraschen uns mit ihrer außergewöhnlichen Formensprache und regen uns an, selbst neue, kreative Formen für Alltagsgegenstände zu erfinden und zu skizzieren.

Museum exklusiv! Di–Fr ab 08.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE zu aktuellen Ausstellungen, Garderobe für Gruppen u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch als Zweitsprache, Heimat- und Sachunterricht, Kunst
  • Berufliche Schulen: Deutsch

 

Elektroquirl HM/Q1/220/A1, Robert Bosch GmbH, Stuttgart, Deutschland. Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
Elektroquirl HM/Q1/220/A1, Robert Bosch GmbH, Stuttgart, Deutschland. Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9
verfügbar
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne – Design

Technik und Design

BS, GYM, MS, RS

Pinakothek der Moderne – Design

Technik und Design

Ob Motorräder, Autos, Computer oder Haushaltsgeräte, in der Neuen Sammlung begegnen uns viele vertraute Alltagsdinge. Sie vergegenwärtigen einerseits die rasante technische Entwicklung des industrial design in den letzten hundert Jahren. Andererseits ist die Auswahl der Exponate in einem Designmuseum jedoch vorrangig bestimmt von der gestalterischen Qualität jedes einzelnen Objekts. Exemplarische Designleistungen von Ferdinand Porsche, Philippe Starck, Luigi Colani, James Dyson u. a. regen uns an, über Kriterien gelungenen Designs zu diskutieren.

Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE zu aktuellen Ausstellungen, Garderobe für Gruppen u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Geschichte, Informatik, Kunst, Natur und Technik, Werken und Gestalten
  • Berufliche Schulen: Drucktechnik und Medien, Elektrotechnik, Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Metalltechnik, Wirtschaft

 

Straßenrennrad Lotus 110, 1993/94. Entwurf: Lotus (Richard Hill). Herst.: Aerodyne Space Technology, Südafrika. Heinz Fingerhut – Velo Classic. Foto: Die Neue Sammlung (Kai Mewes)
Straßenrennrad Lotus 110, 1993/94. Entwurf: Lotus (Richard Hill). Herst.: Aerodyne Space Technology, Südafrika. Heinz Fingerhut – Velo Classic. Foto: Die Neue Sammlung (Kai Mewes)
60 Min.
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min.
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min.
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne – Design

Vom Millionenschlager bis zum Einzelstück: Design und Kunsthandwerk in der Neuen Sammlung

BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8

Pinakothek der Moderne – Design

Vom Millionenschlager bis zum Einzelstück: Design und Kunsthandwerk in der Neuen Sammlung

Ein Rundgang in der Neuen Sammlung führt uns das Spektrum dieses Museums zwischen Industriedesign und Kunsthandwerk vor Augen. Industrielles Massenprodukt, repräsentatives Einzelstück, spektakuläre Designvision und handwerkliches Unikat aus einem Zeitraum von ca. 150 Jahren veranschaulichen die vielfältigen Aufgabengebiete der Gestalter*innen in Industrie und Handwerk.

Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE zu aktuellen Ausstellungen, Garderobe für Gruppen u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Kunst, Natur und Technik, Werken und Gestalten, Wirtschaft
  • Berufliche Schulen: Elektrotechnik, Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Gesundheit und Sozialwesen, Holztechnik, Metalltechnik, Wirtschaft

 

Alessandro Mendini, Sofa Kandissi, 1978. Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo
Alessandro Mendini, Sofa Kandissi, 1978. Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo
60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne – Design

Wirtschaftsfaktor Design

BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8

Pinakothek der Moderne – Design

Wirtschaftsfaktor Design

Seit Beginn der industriellen Produktion ist es möglich, Gegenstände des täglichen Lebens in großer Stückzahl herzustellen. Der Markterfolg eines Produkts ist auch vom Design abhängig. Design stellt nicht nur einen hohen Anspruch an die künstlerische und technische Gestaltung von Objekten, sondern spiegelt die jeweilige wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung wider.

Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE zu aktuellen Ausstellungen, Garderobe für Gruppen u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket..

  • Allgemeinbildende Schulen: Geschichte, Kunst, Werken und Gestalten, Wirtschaft
  • Berufliche Schulen: Geschichte, Wirtschaft

 

Die Neue Sammlung – The Design Museum, Mobility. Foto: Rainer Viertlböck
Die Neue Sammlung – The Design Museum, Mobility. Foto: Rainer Viertlböck
60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne – Design

Marken und Design

BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8

Pinakothek der Moderne – Design

Marken und Design

Zahlreiche bekannte Marken begegnen uns in der Neuen Sammlung, darunter Apple, Audi und Braun. In der Führung untersuchen wir die Mittel und Systeme, die das Design von Markenprodukten kennzeichnen. Dabei erforschen wir auch die Besonderheiten von Kultmarken. Wir entdecken, wie Tradition, Image und Innovation das Design beeinflussen. Der museale Kontext ermöglicht uns einen neuen Blickwinkel auf Alltagsobjekte.

Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE zu aktuellen Ausstellungen, Garderobe für Gruppen u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Kunst, Werken und Gestalten, Wirtschaft
  • Berufliche Schulen: Drucktechnik und Medien, Elektrotechnik, Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Wirtschaft

 

Dieter Rams, Hans Gugelot, Radio-Phono-Kombination Stereo-Phonosuper-SK4-1, 1957. Objektrechte Braun AG. Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
Dieter Rams, Hans Gugelot, Radio-Phono-Kombination Stereo-Phonosuper-SK4-1, 1957. Objektrechte Braun AG. Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne – Kunst

Aktuelle Hinweise | Pinakothek der Moderne – Kunst

Pinakothek der Moderne – Kunst

Aktuelle Hinweise | Pinakothek der Moderne – Kunst

Die SAMMLUNG MODERNE KUNST der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in der Pinakothek der Moderne zeigt Kunst nach 1900. Sie zählt mit ihren über 20.000 Werken zu den international führenden Institutionen für Malerei, Plastik, Fotografie und Neue Medien. Das Sammlungsspektrum reicht von den wichtigsten Avantgardebewegungen des frühen 20. Jahrhunderts bis in die unmittelbare Gegenwart. hier klicken

AKTUELLE AUSSTELLUNGEN:
Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken, bis 31.12.2025: hier klicken
ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit, 25.10.2024–27.04.2025: hier klicken

Museum exklusiv! SONDERÖFFNUNG Di–Fr, 08.30–10.00 Uhr für MPZ-Gruppen mit möglichem Beginn um 08.30, 08.45 oder 09.00 Uhr.
Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Für Schulklassen, Kita-Gruppen und zwei Begleitpersonen ist der Eintritt frei. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf. Als Nachweis für den freien Eintritt dient die MPZ-Buchungsbestätigung.

GARDEROBE: Mitgeführte Gegenstände wie Taschen unabhängig von der Größe sowie Jacken müssen in Garderobe, Garderobencontainern oder Schließfächern hinterlegt werden.
Für Gruppen steht der rechte, unbewachte Teil der allgemeinen Garderobe im Untergeschoss zur Verfügung. (Bitte achten Sie darauf, dass sich nicht mehr als 3 Personen im Garderobebereich aufhalten.) Für Wertsachen kann ein Schließfach (Pfand: 2-Euro-Münze) genutzt werden. Schlüssel für Garderobencontainer erhalten Sie gegen Pfand an der Informationstheke oder an der Garderobe.

ONLINE-VERANSTALTUNGEN: Bitte beachten Sie auch die Online-Angebote des MPZ für Schulklassen: hier klicken

 

Die Pinakothek der Moderne beherbergt vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik.
Die Pinakothek der Moderne beherbergt vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik.

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Hier steckt Demokratie drin! I Freiheit der Kunst

BS, FöS ab Jgst. 3, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS

Pinakothek der Moderne – Kunst

Hier steckt Demokratie drin! I Freiheit der Kunst

Die Freiheit der Kunst ist im Artikel 5 unseres Grundgesetzes verankert und stellt einen wesentlichen Bestandteil der Meinungsfreiheit dar. Dieser Artikel schützt die Kunst und ermöglicht Künstler*innen, Gedanken, Gefühle und Ideen frei in ihren Kunstwerken auszudrücken. Wir diskutieren über die Freiheit der Kunst und warum sie so wichtig ist für unsere Demokratie. Gibt es Grenzen dieser Freiheit? Wo setze ich selbst Grenzen und wie kann ich diese öffnen? Die Vielfalt der Kunst regt uns dazu an, eigene Meinungen zu äußern, verschiedene Perspektiven zu verstehen und Verständnis für demokratische Werte zu entwickeln.
Inhalt und Sprache werden der jeweiligen Gruppe selbstverständlich angepasst!

Dieses Angebot ist bis auf Weiteres kostenfrei als Teil der Reihe Hier steckt Demokratie drin!
Weitere Informationen zu den Angeboten für Schulklassen zur Demokratiebildung: hier klicken

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Übergreifende Bildungsziele: Demokratiebildung
  • Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Geschichte/Politik/Geografie, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Politik und Gesellschaft
  • Berufliche Schulen: Ethik, Gestaltung, Kunst, Politik und Gesellschaft

 

Juan Gris, La Bouteille de Bordeaux, 1915, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
Juan Gris, La Bouteille de Bordeaux, 1915, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, FöS ab Jgst. 3, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, FöS ab Jgst. 3, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, FöS ab Jgst. 3, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, FöS ab Jgst. 3, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 09.00 - 11.00
Mi, 09.00 - 11.00
Do, 09.00 - 11.00
Fr, 09.00 - 11.00

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Hier steckt Demokratie drin! I Philosophieren zur Kunst

GS ab Jgst. 2, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS

Pinakothek der Moderne – Kunst

Hier steckt Demokratie drin! I Philosophieren zur Kunst

Welche Gedanken, Gefühle, Ideen und Meinungen entstehen, wenn wir uns mit moderner Kunst beschäftigen? Wir überlegen uns zu zwei Kunstwerken philosophische Fragen und entscheiden demokratisch, welche wir für unser philosophisches Gespräch auswählen. Wir denken nach, tauschen uns aus, diskutieren, argumentieren und hören einander immer genau zu. Unsere Meinungsvielfalt ist bunt und bereichert unseren Blick nicht nur auf das Kunstwerk, sondern, wie wir bald merken, auch auf die Welt. So erleben wir gemeinsam über die Methode des Philosophierens das demokratische Grundrecht der Meinungsfreiheit.
Inhalt und Sprache werden der jeweiligen Gruppe selbstverständlich angepasst!

Dieses Angebot ist bis auf Weiteres kostenfrei als Teil der Reihe Hier steckt Demokratie drin!
Weitere Informationen zu den Angeboten für Schulklassen zur Demokratiebildung: hier klicken

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Übergreifende Bildungsziele: Demokratiebildung
  • Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Kunst, Politik und Gesellschaft

 

Max Beckmann, Großes Stillleben mit Fernrohr, 1927, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
Max Beckmann, Großes Stillleben mit Fernrohr, 1927, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
120 Min.
geeignet für
GS ab Jgst. 2, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.45
Mi, 10.15 - 17.45
Fr, 10.15 - 17.45
Do, 10.15 - 19.45

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min.
geeignet für
GS ab Jgst. 2, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken

BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8

Pinakothek der Moderne – Kunst

Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken

Die Sammlung Moderne Kunst feiert den 20. Geburtstag der Pinakothek der Moderne mit einer spannenden Neupräsentation. Die Ausstellung lädt uns dazu ein, bekannte und weniger bekannte Werke der Sammlung in unkonventionellen Gegenüberstellungen und epochen- und medienübergreifenden Themenräumen neu zu entdecken. Frei nach dem Motto „Mix & Match“ begegnen sich Kunstwerke aus 120 Jahren Kunstgeschichte zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Gemeinschaft, Migration, Arbeit, Umwelt, Zukunft, Gewalt und Konflikt oder Kategorien wie Systematik, Ordnung, Groteske, das Spirituelle und Irrationale.
Informationen zu den ausgestellten Künstler*innen aus den Bereichen Gemälde, Skulptur, Fotografie, Videokunst, Installation und Grafik finden Sie auf der Webseite der Pinakotheken: hier klicken
Geben Sie gerne bei Ihrer Buchung Themenwünsche an.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Geschichte, Kunst
  • Berufliche Schulen: Deutsch, Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Gestaltung, Kunst

 

Mix & Match: August Macke & David Claerbout. August Macke, Mädchen unter Bäumen, 1914, Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen. David Claerbout, Kindergarten Antonio Sant’ Elia, 1932, 1998, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Mix & Match: August Macke & David Claerbout. August Macke, Mädchen unter Bäumen, 1914, Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen. David Claerbout, Kindergarten Antonio Sant’ Elia, 1932, 1998, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung 60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Begegnung mit moderner Kunst

BS, GYM, MS, RS

Pinakothek der Moderne – Kunst

Begegnung mit moderner Kunst

In der Sammlung Moderne Kunst gibt es Kunstwerke aus den Bereichen Gemälde, Skulptur, Fotografie, Videokunst, Installation und Grafik in der spannenden Neupräsentation Mix & Match zu entdecken. Wir besuchen verschiedene Themenräume und klären, mit welchen gesellschaftlich relevanten Themen sich Künstlerinnen und Künstler beschäftigen und mit welchen bildnerischen Mitteln sie diese ganz unterschiedlich umsetzen. Welche Rolle spielen Formensprache, Farbigkeit, Komposition und die verwendeten Materialien? Welche Gedanken und Assoziationen entstehen bei uns? Begleitende Anschauungsmaterialien und kurze praktische Sequenzen eröffnen Schülerinnen und Schülern abwechslungsreiche Zugänge zur modernen Kunst.

Museum exklusiv! Di–Fr ab 08.30 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Geschichte, Kunst, Textiles Gestalten, Werken und Gestalten
  • Berufliche Schulen: Deutsch, Drucktechnik und Medien, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Geschichte, Gestaltung, Holztechnik, Kunst, Metalltechnik, Steintechnik

 

Oskar Schlemmer, Tänzerin (Die Geste), 1922, Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
Oskar Schlemmer, Tänzerin (Die Geste), 1922, Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
60 Min.
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
100,00 Euro

Zur Buchung
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
100,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00

Kosten
100,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 08.45 - 11.00
Mi, 08.45 - 11.00
Do, 08.45 - 11.00
Fr, 08.45 - 11.00

Kosten
100,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Was macht moderne Kunst modern? ... und für Jugendliche relevant?

BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8

Pinakothek der Moderne – Kunst

Was macht moderne Kunst modern? ... und für Jugendliche relevant?

Die Sammlung Moderne Kunst präsentiert in der Ausstellung Mix & Match Kunst der letzten 120 Jahre in spannenden Themenräumen. Sie zeigen eindrucksvoll, wie Künstler*innen sich in ihren Werken mit gesellschaftsrelevanten Themen und ihrem politischen und kulturellen Umfeld auseinandersetzen. Mit ihren Werken beziehen sie Position, kritisieren, provozieren und regen uns dazu an, über die Aktualität, Aussagekraft und Freiheit der Kunst, und was das alles mit uns selbst zu tun hat, zu diskutieren. Wir werden uns vor allem mit Werken des Expressionismus, der Neuen Sachlichkeit, der Pop-Art und der Gegenwartskunst beschäftigen.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Geschichte, Kunst
  • Berufliche Schulen: Ethik, Geschichte

 

Max Beckmann, Vor dem Maskenball, 1922, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
Max Beckmann, Vor dem Maskenball, 1922, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.30 - 10.00
Mi, 08.30 - 10.00
Do, 08.30 - 10.00
Fr, 08.30 - 10.00

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Kunst und Umwelt

BS, GS, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS

Pinakothek der Moderne – Kunst

Kunst und Umwelt

Können Kunstwerke dazu anregen, über unsere Umwelt nachzudenken oder sogar Umweltbewusstsein zu fördern? Künstler*innen der Sammlung Moderne Kunst thematisieren auf ganz unterschiedliche Weise, mit vielfältigen Materialien und Gestaltungsmitteln Umwelt und Natur in Gemälden, Skulpturen und Installationen. Wir klären, welche Art von Umwelt uns in den Kunstwerken begegnet und tauschen uns aus, welche Assoziationen und Gedanken sie bei uns anregen.
Im Atelier gestalten wir anschließend gemeinsam in kleinen Gruppen eine Collage zu einem Umweltaspekt, der uns ein besonderes Anliegen ist (120 Min. mit vertiefendem Praxisteil).

Im Rahmen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) eignet sich dieses Angebot, um besonders die ökologische und kulturelle Dimension der nachhaltigen Entwicklung zu thematisieren.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Übergreifende Bildungsziele: BNE
  • Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst
  • Berufliche Schulen: Experimentelles Gestalten, Kunst, Mensch und Umwelt

 

Ernst Ludwig Kirchner, Wettertannen (Bergwaldweg, Bergwaldstämme), 1919, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Pinakothek der Moderne, München, CC BY-SA 4.0
Ernst Ludwig Kirchner, Wettertannen (Bergwaldweg, Bergwaldstämme), 1919, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Pinakothek der Moderne, München, CC BY-SA 4.0
60 Min.
geeignet für
BS, GS, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GS, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GS, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GS, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, GS, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
100,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, GS, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00

Kosten
100,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Geschichten entdecken in Bildern

FöS, GS ab Jgst. 2, GYM bis Jgst. 8, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 8, RS bis Jgst. 8

Pinakothek der Moderne – Kunst

Geschichten entdecken in Bildern

In Kunstwerken gibt es viel zu entdecken, wenn wir uns Zeit nehmen und genau hinsehen. Die Gestaltungs- und Darstellungsweisen der Künstler*innen regen zudem auf vielfältige Weise unsere persönlichen Sehweisen, Assoziationen und Interpretationen an. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn wir unsere eigenen „Kunst-Geschichten“ erfinden! Verschiedene Methoden des kreativen Schreibens unterstützen uns dabei, wenn wir alleine oder in Kleingruppen ans Schreiben gehen.
Die Führung ist auch geeignet für den Deutschunterricht (Kreatives Schreiben).

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Kunst

 

Robert Delaunay, Die Mannschaft von Cardiff, 1913, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
Robert Delaunay, Die Mannschaft von Cardiff, 1913, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS ab Jgst. 2, GYM bis Jgst. 8, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 8, RS bis Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS ab Jgst. 2, GYM bis Jgst. 8, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 8, RS bis Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS ab Jgst. 2, GYM bis Jgst. 8, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 8, RS bis Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS ab Jgst. 2, GYM bis Jgst. 8, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 8, RS bis Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00

Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Mittelschulen | Bilder drehen, Bilder verstehen. Ein Film-Projekt in der Pinakothek der Moderne

MS

Pinakothek der Moderne – Kunst

Mittelschulen | Bilder drehen, Bilder verstehen. Ein Film-Projekt in der Pinakothek der Moderne

Intensiv ins Gespräch vertieft und nah beieinander stehen die Mädchen zusammen. Was hat sie allein in den Wald gebracht, plaudern sie, oder wird wild diskutiert? Und warum bleibt eine von ihnen außen vor? Was ihr wohl durch den Kopf geht?
August Mackes Gemälde "Mädchen unter Bäumen" inspiriert in seiner leuchtenden Intensität und lädt geradezu ein, Geschichten rund um das Bild zu spinnen. Wir entwickeln in diesem zweitägigen Workshop Stories aus "Stills", aus Gemälden der Pinakothek der Moderne.
Begleitet von einer professionellen Autorin, lernen die Schüler*innen dramaturgische Mittel kennen, die die Story schlüssig, die gedrehten Bilder interessant und den Schnitt elegant werden lassen. Jede Gruppe konzipiert, dreht und schneidet bis zum Ende des Workshops einen eigenen kurzen Film.
Im ersten Teil stehen die Bilder und das Finden einer eigenen Geschichte im Fokus.
Im zweiten Workshopteil werden aus den Storys Filme entwickelt, die von den Schüler*innen gedreht werden. Nach dem Dreh werden die Kurzfilme geschnitten, mit Titel und Ton versehen und miteinander angeschaut.

Kostenfreie Veranstaltung für Mittelschulen, buchbar als zweitägiger Workshop mit Teil 1 (180 Min.) und Teil 2 (180 Min.) oder als ganztägiger Workshop mit Pause zwischen Teil 1 (150 Min.) und Teil 2 (150 Min.).
Referentin: Bettina Brömme, Germanistin, Journalistin, Autorin von Jugendbüchern und Romanen für Erwachsene sowie Schreiblehrerin, www.bettinabroemme.de

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Wochen bei Ihrer Buchung.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Allgemeinbildende Schulen: Kunst
  • Berufliche Schulen: Deutsch, Ethik, Geschichte, Religionslehre

 

August Macke, Mädchen unter Bäumen, 1914, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
August Macke, Mädchen unter Bäumen, 1914, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
Teil 1 Sonderöffnung – 180 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
MS
verfügbar
Di, 08.30 - 12.00
Mi, 08.30 - 12.00
Do, 08.30 - 12.00
Fr, 08.30 - 12.00

Kosten
kostenfrei

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
Teil 1 – 180 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
MS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
kostenfrei

Zur Buchung
Teil 2 – 180 Min. mit einleitendem Praxisteil
geeignet für
MS
verfügbar
Di, 09.00 - 17.30
Mi, 09.00 - 17.30
Do, 09.00 - 17.30
Fr, 09.00 - 17.30

Kosten
kostenfrei

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Selbstbildnisse, Porträts und Gruppenbilder. Das Bild des Menschen in der modernen Kunst

BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8

Pinakothek der Moderne – Kunst

Selbstbildnisse, Porträts und Gruppenbilder. Das Bild des Menschen in der modernen Kunst

Selbstdarstellung im „Selfie“, für Jugendliche meist ein wichtiges Thema, lässt sich mit Blick auf Selbstporträts von Bas Jan Ader, Ernst Ludwig Kirchner, Käthe Kollwitz, Arnulf Rainer, Neo Rauch und anderen diskutieren und reflektieren. Welche Persönlichkeiten begegnen uns in den Kunstwerken? Wie inszenieren sich die Künstler*innen? Inwieweit verweisen die Selbstporträts auf zeitgeschichtliche oder gesellschaftliche Kontexte? Wir analysieren Mimik, Gestik, Haltung sowie Bildsprache und Wirkung der Selbstbildnisse sowie weiterer Porträts und Gruppenbilder der Sammlung Moderne Kunst.
Im anschließenden Atelierteil (150 Min.) vertiefen wir die Auseinandersetzung mit dem Thema Selbstdarstellung und Selbstinszenierung fotografisch wahlweise mit einer Sofortbildkamera (Materialgeld 1,00 Euro pro Schüler*in) oder mit den eigenen Smartphones.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Geschichte, Kunst
  • Berufliche Schulen: Drucktechnik und Medien, Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Geschichte, Gestaltung, Gesundheit und Sozialwesen, Kunst

 

Ein rätselhaftes Gemälde erschließt sich im Gespräch: Ernst Ludwig Kirchner, Tanzschule (Ballettszene), 1914, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0. Foto © Museumspädagogisches Zentrum
Ein rätselhaftes Gemälde erschließt sich im Gespräch: Ernst Ludwig Kirchner, Tanzschule (Ballettszene), 1914, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0. Foto © Museumspädagogisches Zentrum
60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
100,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.30 - 11.15
Mi, 08.30 - 11.15
Do, 08.30 - 11.15
Fr, 08.30 - 11.15

Kosten
100,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
120,00 Euro
Material pro Schüler*in: EUR 1,00

Zur Buchung
Sonderöffnung – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.30 - 11.30
Mi, 08.30 - 11.30
Do, 08.30 - 11.30
Fr, 08.30 - 11.30

Kosten
120,00 Euro
Material pro Schüler*in: EUR 1,00

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Schau mal, wer da schaut! Bilder von Menschen in der Pinakothek der Moderne

FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7

Pinakothek der Moderne – Kunst

Schau mal, wer da schaut! Bilder von Menschen in der Pinakothek der Moderne

"Punkt, Punkt, Komma, Strich und fertig ist ..." – wie im Kinderreim oder im bekannten "smiley", aber auch ganz anders können wir Gesichter malen. Wie unterschiedlich Künstler*innen dabei vorgehen, finden wir gemeinsam heraus! Außerdem interessieren uns natürlich die dargestellten Personen. Ob Selbstbildnisse der Künstler*innen, Porträts von Familienangehörigen oder anderen – wir überlegen, was uns deren Mimik, Pose und Ausstattung erzählen, wie sie auf uns wirken und mit welchen „Tricks“ die Künstler*innen diese Wirkung erzielen. Einige unserer Entdeckungen können wir sofort für die eigene Bildgestaltung nutzen!

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Allgemeinbildende Schulen: Ästhetische Bildung, Deutsch, Heimat- und Sachunterricht, Kunst

 

Alexej Jawlensky, Abstrakter Kopf, 1923, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
Alexej Jawlensky, Abstrakter Kopf, 1923, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
60 Min.
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
60,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00

Kosten
60,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
80,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.30 - 10.00
Mi, 08.30 - 10.00
Do, 08.30 - 10.00
Fr, 08.30 - 10.00

Kosten
80,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.45 - 11.00
Mi, 08.45 - 11.00
Do, 08.45 - 11.00
Fr, 08.45 - 11.00

Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Deutschklassen | Bilder von Menschen

BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9

Pinakothek der Moderne – Kunst

Deutschklassen | Bilder von Menschen

Viele Kunstwerke in der Sammlung Moderne Kunst zeigen uns ganz unterschiedliche Darstellungen von Menschen. Künstler*innen stellen sich selbst dar oder malen Familienangehörige oder andere Personen. Wir betrachten uns die Bilder ganz genau, beschreiben sie und vertiefen dabei unseren Wortschatz zu den Themen Gesicht, Körper und Emotionen. Je nach Sprachkenntnis können wir uns auch kurze Geschichten zu den Bildern überlegen und notieren.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch als Zweitsprache, Heimat- und Sachunterricht, Kunst
  • Berufliche Schulen: Deutsch, Kunst

 

Lovis Corinth, Thomas und Wilhelmine - Die Kinder des Künstlers, 1916, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
Lovis Corinth, Thomas und Wilhelmine - Die Kinder des Künstlers, 1916, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9
verfügbar
Di, 10.15 - 17.45
Mi, 10.15 - 17.45
Do, 10.15 - 17.45
Fr, 10.15 - 17.45

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9
verfügbar
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Expedition zu außergewöhnlichen Tieren

GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7

Pinakothek der Moderne – Kunst

Expedition zu außergewöhnlichen Tieren

In der Pinakothek der Moderne sind einige außergewöhnliche Tiere zu Hause, die wir in Gemälden, Skulpturen und Objekten entdecken können. Unsere Fantasie ist gefragt und ganz genaues Hinsehen notwendig, um die Tiere in den Kunstwerken zu finden! Inspiriert von unseren Entdeckungen gestalten wir selbst Tiere, die noch nie gesehen wurden.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst

 

Ernst Ludwig Kirchner, Zirkus (Zirkusreiterin), 1913, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
Ernst Ludwig Kirchner, Zirkus (Zirkusreiterin), 1913, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
60 Min.
geeignet für
GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
100,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.45 - 11.00
Mi, 08.45 - 11.00
Do, 08.45 - 11.00
Fr, 08.45 - 11.00

Kosten
100,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Fantastische Welten

FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7

Pinakothek der Moderne – Kunst

Fantastische Welten

Wir begegnen in der Pinakothek der Moderne den fantastischen Welten von Kunstwerken der letzten 120 Jahre. Gemeinsam begeben wir uns auf die Reise zu fantasievollen, heiteren, manchmal aber auch ein bisschen unheimlichen Orten. Angeregt von diesen Kunstwerken, können wir vor Ort unsere eigenen Vorstellungswelten erschaffen (90 Min.). Alternativ erproben wir im vorbereitenden Praxisteil im MPZ-Atelier zunächst selbst experimentelle Techniken – eine Erfahrung, die uns für die Werkbetrachtung im Museum sehr nützlich ist (120 Min.).

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Allgemeinbildende Schulen: Ästhetische Bildung, Heimat- und Sachunterricht, Kunst

 

Paul Klee, Der Vollmond, 1919, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
Paul Klee, Der Vollmond, 1919, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
60 Min.
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
60,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00

Kosten
60,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
80,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit einleitendem Praxisteil
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 09.15 - 17.30
Mi, 09.15 - 17.30
Do, 09.15 - 17.30
Fr, 09.15 - 17.30

Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Bei Veranstaltungsbeginn vor 10.00 Uhr werden Sie am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.45 - 11.00
Mi, 08.45 - 11.00
Do, 08.45 - 11.00
Fr, 08.45 - 11.00

Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Vielfalt entdecken. Kulturelle Vielfalt in der Kunst

BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS

Pinakothek der Moderne – Kunst

Vielfalt entdecken. Kulturelle Vielfalt in der Kunst

Kulturelle Vielfalt und kultureller Austausch bereichern unsere Gesellschaft, unsere Kultur und Kunst. Viele Exponate der Sammlung Moderne Kunst bezeugen eindrucksvoll, wie Künstler*innen Inspiration in Kulturen weltweit finden und in ihren Werken verarbeiten. Wir gehen auf Spurensuche!

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Heimat- und Sachunterricht, Kunst
  • Berufliche Schulen: Ethik, Experimentelles Gestalten, Gestaltung, Kunst

 

Paul Klee, Das Licht und Etliches, 1931, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
Paul Klee, Das Licht und Etliches, 1931, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
60 Min.
geeignet für
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00

Kosten
60,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

KunstWerkRaum. Ein interkultureller Workshop für Schulklassen

BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9, GS, Interkulturelles Programm, MS

Pinakothek der Moderne – Kunst

KunstWerkRaum. Ein interkultureller Workshop für Schulklassen

Das Projekt KunstWerkRaum lädt Regelklassen der Grund-, Mittel- oder Berufsschulen zusammen mit Deutschklassen bzw. BIK (BVJ, BIJ, BÜJ) der jeweiligen Schule zu einem gemeinsamen Museumsbesuch ein. Spielerisch-kommunikative und performative Methoden ermöglichen den Kindern und Jugendlichen der beiden Klassen das gemeinsame Erleben und den interkulturellen Austausch. Es stehen folgende Themen zur Auswahl: "Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken!", "Künstlerinnen in der Sammlung Moderne Kunst", "Porträt und Monotypie" oder das Thema "Körper, Raum und Bildraum".

Museum exklusiv! Di–Fr, um 08.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 3 Wochen bei Ihrer Buchung.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Heimat- und Sachunterricht, Kunst
  • Berufliche Schulen: Deutsch, Gestaltung, Kunst

 

Gruppenfoto aus dem Workshop „Porträt und Monotypie“ © Carolina Glardon
Gruppenfoto aus dem Workshop „Porträt und Monotypie“ © Carolina Glardon
Körper, Raum und Bildraum – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9, GS, Interkulturelles Programm, MS
verfügbar
Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Bei Veranstaltungsbeginn vor 10.00 Uhr werden Sie am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
Künstlerinnen in der Sammlung Moderne Kunst – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9, GS, Interkulturelles Programm, MS
verfügbar
Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Bei Veranstaltungsbeginn vor 10.00 Uhr werden Sie am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9, GS, Interkulturelles Programm, MS
verfügbar
Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Bei Veranstaltungsbeginn vor 10.00 Uhr werden Sie am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
Porträt und Monotypie – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9, GS, Interkulturelles Programm, MS
verfügbar
Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Bei Veranstaltungsbeginn vor 10.00 Uhr werden Sie am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
Sonderöffnung – Körper, Raum und Bildraum – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9, GS, Interkulturelles Programm, MS
verfügbar
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
Sonderöffnung – Künstlerinnen in der Sammlung Moderne Kunst – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9, GS, Interkulturelles Programm, MS
verfügbar
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
Sonderöffnung – Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken! – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9, GS, Interkulturelles Programm, MS
verfügbar
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
Sonderöffnung – Porträt und Monotypie – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9, GS, Interkulturelles Programm, MS
verfügbar
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Blau, Rot, Gelb und Schweinchenrosa. Farbvielfalt in der Kunst

FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 8, RS bis Jgst. 6

Pinakothek der Moderne – Kunst

Blau, Rot, Gelb und Schweinchenrosa. Farbvielfalt in der Kunst

Wir entdecken die Farbvielfalt in Kunstwerken der Sammlung Moderne Kunst. Bunte Bilder zeigen uns alle Farben des Farbkreises, aber es gibt auch Bilder, in denen wir nur die Grundfarben, die Farben einer Farbfamilie oder Farbabstufungen einer einzigen Farbe erkennen. Wir beobachten ganz genau und vertiefen unsere Entdeckungen in kurzen Praxissequenzen vor den Kunstwerken (90 Min.) oder wir experimentieren mit trockenen Farbmischungen vorbereitend im Atelier (120 Min. mit einleitendem Praxisteil).

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Werken und Gestalten

 

Franz Marc, Kämpfende Formen, 1914, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
Franz Marc, Kämpfende Formen, 1914, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0
60 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 8, RS bis Jgst. 6
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
60,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 8, RS bis Jgst. 6
verfügbar
Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00

Kosten
60,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 8, RS bis Jgst. 6
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
80,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 8, RS bis Jgst. 6
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit einleitendem Praxisteil
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 8, RS bis Jgst. 6
verfügbar
Di, 09.00 - 17.30
Mi, 09.00 - 17.30
Do, 09.00 - 17.30
Fr, 09.00 - 17.30

Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Bei Veranstaltungsbeginn vor 10.00 Uhr werden Sie am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 8, RS bis Jgst. 6
verfügbar
Di, 08.45 - 11.00
Mi, 08.45 - 11.00
Do, 08.45 - 11.00
Fr, 08.45 - 11.00

Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Deutschklassen | Die Welt der Farben in der Kunst

BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9

Pinakothek der Moderne – Kunst

Deutschklassen | Die Welt der Farben in der Kunst

Kunstwerke in der Pinakothek der Moderne führen uns die Vielfalt der Farben vor Augen und regen uns an, den Wortschatz rund um das Thema Farbe zu erweitern. Wir entdecken in den beeindruckenden Gemälden unterschiedliche Farbnuancen, lernen neue Farbnamen kennen und erleben in kleinen praktischen Übungen die Wirkung der Farben.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch als Zweitsprache, Kunst
  • Berufliche Schulen: Deutsch, Gestaltung, Kunst

 

Erdbeerrot, sonnengelb, veilchenblau – didaktisches Material hilft dabei, neue Farbnamen zu finden © Museumspädagogisches Zentrum
Erdbeerrot, sonnengelb, veilchenblau – didaktisches Material hilft dabei, neue Farbnamen zu finden © Museumspädagogisches Zentrum
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9
verfügbar
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00

Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de