Pinakothek der Moderne - Architektur
Von hängenden Dächern, sanften Hügeln und einem modernen Outfit. Architektur und Städtebau zu den Olympischen Spielen 1972
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Architektur
Von hängenden Dächern, sanften Hügeln und einem modernen Outfit. Architektur und Städtebau zu den Olympischen Spielen 1972
Die Dachlandschaft im Olympiagelände ist weltberühmt. Doch was macht sie so besonders? Gemeinsam erarbeiten wir die Besonderheiten, stellen Überlegungen zu Gestaltung und Konstruktion an und werfen auch einen Blick auf die Landschaftsarchitektur. Doch wenn eine Stadt zum Austragungsort Olympischer Spiele wird, ist noch deutlich mehr notwendig als ein Gelände mit modernen Sportstätten. Je nach Jahrgangsstufe und gebuchter Dauer werden hierzu weitere Aspekte der Ausstellung aufgegriffen und diskutiert.
Eine Veranstaltung zur Sonderausstellung „Die Olympiastadt München. Rückblick und Ausblick“ des Architekturmuseums der TUM.
Nur buchbar während der Laufzeit der Ausstellung (07.07.2022 – 08.01.2023). Weitere Infos zur Ausstellung: hier klicken
AKTUELLE HINWEISE zu Zugangsbeschränkungen u.a.m.: hier klicken
Es gelten die zum Zeitpunkt der gebuchten Veranstaltung aktuellen Regelungen des Museums. Weitere Infos: hier klicken
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Geografie, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Natur und Technik, Technisches Zeichnen
- Berufliche Schulen: Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung
90 Min. - mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
65,00 Euro
Bitte beachten Sie die aktuell mögliche Gruppengröße.
Sonderöffnung - 90 MIn. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
Bei Start ab 8.45 Uhr bitte aktuell für die normale Öffnungszeit zulässige Gruppengröße beachten!
120 Min. - mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
85,00 Euro
Bitte beachten Sie die aktuell mögliche Gruppengröße.
Sonderöffnung - 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00
Kosten
85,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
Bei Start ab 8.45 Uhr bitte aktuell für die normale Öffnungszeit zulässige Gruppengröße beachten!
150 Min. - mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
105,00 Euro
Bitte beachten Sie die aktuell mögliche Gruppengröße.
Sonderöffnung - 150 Min. mit vertiefendem Praxsiteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 08.30 - 11.30
Mi, 08.30 - 11.30
Do, 08.30 - 11.30
Fr, 08.30 - 11.30
Kosten
105,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
Bei Start ab 8.45 Uhr bitte aktuell für die normale Öffnungszeit zulässige Gruppengröße beachten!
Für den Transport der eigenen Entwürfe bitte Stoffbeutel mitbringen!
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Architektur
Lebensraum Stadt – nachhaltig geplant
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Architektur
Lebensraum Stadt – nachhaltig geplant
Pünktlich zum Start der Olympischen Sommerspiel 1972 hat sich München völlig neu präsentiert: Das Olympiagelände mit seiner weltberühmten Dachlandschaft, einer der modernsten Fußgängerbereiche in der Innenstadt, Infrastrukturmaßnahmen, … – München zeigte sich modern, weltoffen und demokratisch. An ausgewählten Exponaten gehen wir der Frage nach, wie sich damals der Lebensraum Stadt verändert hat, wie Gebäude, Landschaftsarchitektur oder städtebauliche Maßnahmen die Stadt nachhaltig geprägt haben und welche dieser Entwürfe wir auch nach 50 Jahren noch schätzen. Wir diskutieren aber auch, welche Vorstellungen von nachhaltig gestalteter Stadt wir heute haben.
Eine Veranstaltung zur Sonderausstellung „Die Olympiastadt München. Rückblick und Ausblick“ des Architekturmuseums der TUM.
Nur buchbar während der Laufzeit der Ausstellung (07.07.2022 – 08.01.2023). Weitere Infos zur Ausstellung: hier klicken
AKTUELLE HINWEISE zu Zugangsbeschränkungen u.a.m.: hier klicken
Es gelten die zum Zeitpunkt der gebuchten Veranstaltung aktuellen Regelungen des Museums. Weitere Infos: hier klicken
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Geografie, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Natur und Technik, Sozialkunde
- Berufliche Schulen: Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung
60 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
45,00 Euro
Bitte beachten Sie die aktuell mögliche Gruppengröße.
Sonderöffnung - 60 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
90 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
65,00 Euro
Bitte beachten Sie die aktuell mögliche Gruppengröße.
Sonderöffnung - 90 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 08.00 - 10.30
Mi, 08.00 - 10.30
Do, 08.00 - 10.30
Fr, 08.00 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
Bei Start ab 8.45 Uhr bitte aktuell für die normale Öffnungszeit zulässige Gruppengröße beachten!
120 Min. – mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
85,00 Euro
Bitte beachten Sie die aktuell mögliche Gruppengröße
Für den Transport der eigenen Entwürfe bitte Stoffbeutel mitbringen!
Sonderöffnung - 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- ab 06.07.2022:
Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00
Kosten
85,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
Für den Transport der eigenen Entwürfe bitte Stoffbeutel mitbringen!
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Architektur
Nachhaltig bauen
Ob die Verwendung regionaler Baustoffe, die Verarbeitung gebrauchter "Abfallmaterialien" oder schlicht eine geschickte Planung, die beispielsweise eine ressourcenschonende Klimatisierung bewirkt – Nachhaltigkeit in der Architektur umfasst die verschiedensten Aspekte. Wir wollen in der jeweiligen Sonderausstellung des Architekturmuseums solche Faktoren genauer beleuchten, lernen dabei aber auch gestalterische Ideen der jeweils präsentierten Architektinnen und Architekten kennen.
Im Praxisteil der 120-minütigen Veranstaltung setzen wir die Eindrücke dreidimensional im Modell um. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit greifen wir hierfür natürlich auf Recyclingmaterial zurück.
Nur buchbar während Sonderausstellungen des Architekturmuseums
Aktuelle Sonderausstellungen des Architekturmuseums
10.03.2022 – 05.06.2022: Neue Nachbar*innen. Einblicke ins Archiv – Infos zur Ausstellung: hier klicken
07.07.2022 – 08.01.2023: Die Olympiastadt München. Rückblick und Ausblick – Infos zur Ausstellung: hier klicken
ab 09.02.2023: Marina Tabassum Architects. In Bangladesh – Infos zur Ausstellung: hier klicken
AKTUELLE HINWEISE zu Zugangsbeschränkungen u.a.m.: hier klicken
Es gelten die zum Zeitpunkt der gebuchten Veranstaltung aktuellen Regelungen des Museums. Weitere Infos: hier klicken
Max.20 Personen
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Erdkunde, Geografie, Heimat- und Sachunterricht, Kunst
- Berufliche Schulen: Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung
60 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
45,00 Euro
Bitte beachten Sie die aktuell mögliche Gruppengröße.
Zur BuchungSonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.00
Mi, 08.30 - 10.00
Do, 08.30 - 10.00
Fr, 08.30 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
85,00 Euro
ACHTUNG: Diese Veranstaltung ist derzeit leider nicht buchbar.
Bitte bringen Sie für den Transport der Raummodelle Beutel oder Tüten mit.
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00
Kosten
85,00 Euro
ACHTUNG: Diese Veranstaltung ist derzeit leider nicht buchbar.
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
Bitte bringen Sie für den Transport der Raummodelle Beutel oder Tüten mit.
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Architektur
Architekturmuseum aktuell
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Architektur
Architekturmuseum aktuell
Zu den wechselnden Sonderausstellungen des Architekturmuseums bietet das MPZ Führungen für Schulklassen an. Je nach Thema geht es dabei um Architektur und Städtebau, um Entwurf und Modellbau, um Stil, Farbe und Form, um Architekturfotografie oder um die Besonderheiten einzelner Architekten.
Nur buchbar während Sonderausstellungen des Architekturmuseums. Bitte beachten Sie aktuelle Hinweise im MPZ-Newsletter und auf der Webseite des MPZ.
Aktuelle Sonderausstellungen des Architekturmuseums
10.03.2022 – 05.06.2022: Neue Nachbar*innen. Einblicke ins Archiv – Infos zur Ausstellung: hier klicken
07.07.2022 – 08.01.2023: Die Olympiastadt München. Rückblick und Ausblick – Infos zur Ausstellung: hier klicken
ab 09.02.2023: Marina Tabassum Architects. In Bangladesh – Infos zur Ausstellung: hier klicken
AKTUELLE HINWEISE zu Zugangsbeschränkungen u.a.m.: hier klicken
Es gelten die zum Zeitpunkt der gebuchten Veranstaltung aktuellen Regelungen des Museums. Weitere Infos: hier klicken
Max. 20 Personen
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Geografie, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Technisches Zeichnen, Theater, Werken
- Berufliche Schulen: Bautechnik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Holztechnik, Metalltechnik, Wirtschaft und Verwaltung
60 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.00
Mi, 08.30 - 10.00
Do, 08.30 - 10.00
Fr, 08.30 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
90 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
85,00 Euro
Bitte bringen Sie für den Heimtransport Stoffbeutel oder Tragetüten mit
Zur BuchungSonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00
Kosten
85,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Architektur
Pläne lesen – Modelle bauen – Raum gestalten
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Architektur
Pläne lesen – Modelle bauen – Raum gestalten
Was verraten uns eigentlich Grundrisse, Aufrisse und Schnitte? Welche geometrischen Grundformen verbergen sich in Architekturentwürfen und welche Rolle spielt die Asymmetrie? Wie sind Bauwerke konstruiert? Wie entsteht ein Architekturentwurf? Die Schülerinnen und Schüler lesen in den Räumen der Pinakothek der Moderne Pläne, lernen den Umgang mit Architektur und machen sich mit unterschiedlichen Ansätzen der Raumgestaltung vertraut. Didaktische Materialien erleichtern das Verständnis.
AKTUELLE HINWEISE zu Zugangsbeschränkungen, zulässiger Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Es gelten die zum Zeitpunkt der gebuchten Veranstaltung aktuellen Regelungen des Museums. Weitere Infos: hier klicken
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Mathematik, Technisches Zeichnen, Theater, Werken
- Berufliche Schulen: Bautechnik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Wirtschaft und Verwaltung

60 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.00
Mi, 08.30 - 10.00
Do, 08.30 - 10.00
Fr, 08.30 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
90 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
85,00 Euro
Bitte bringen Sie zum Transport der Raummodelle eine Tragetüte oder einen Stoffbeutel mit.
Zur BuchungSonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00
Kosten
85,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
Bitte bringen Sie zum Transport der Raummodelle eine Tragetüte oder einen Stoffbeutel mit.
150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
105,00 Euro
Bitte bringen Sie zum Transport der Raummodelle eine Tragetüte oder einen Stoffbeutel mit.
Zur BuchungSonderöffnung – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 11.30
Mi, 08.30 - 11.30
Do, 08.30 - 11.30
Fr, 08.30 - 11.30
Kosten
105,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
Bitte bringen Sie zum Transport der Raummodelle eine Tragetüte oder einen Stoffbeutel mit.
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Architektur
Ein Haus für die Moderne. Zur Architektur des Museums
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
Pinakothek der Moderne - Architektur
Ein Haus für die Moderne. Zur Architektur des Museums
Stephan Braunfels schuf mit der Pinakothek der Moderne einen der bedeutendsten Museumsbauten der Moderne. Auf einem Gang durch das Gebäude erarbeiten wir die Anforderungen der Bauaufgabe Museum und die Besonderheiten dieses Entwurfs. Wir entdecken interessante Ansichten und Durchblicke und diskutieren das Verhältnis zwischen Exponaten und Architektur. Auch Fragen zur Haustechnik finden ihren Platz.
Im Praxisteil der 120-minütigen Veranstaltung geht es natürlich um das Thema Museumsarchitektur.
AKTUELLE HINWEISE zu Zugangsbeschränkungen, zulässiger Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Es gelten die zum Zeitpunkt der gebuchten Veranstaltung aktuellen Regelungen des Museums. Weitere Infos: hier klicken
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Kunst, Theater
- Berufliche Schulen: Bautechnik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Wirtschaft und Verwaltung
60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.00
Mi, 08.30 - 10.00
Do, 08.30 - 10.00
Fr, 08.30 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
Diese Veranstaltung ist derzeit leider nicht buchbar.
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Aktuelle Hinweise | Pinakothek der Moderne – Design
Seit Sonntag, 3. April 2022, ist in der Pinakothek der Moderne die Zugangskontrolle nach der 3G-Regel aufgehoben, seit 1. Mai entfällt die Maskenpflicht. Weiterhin wird jedoch das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen. Bitte informieren Sie sich zeitnah vor Ihrem Besuch zu den aktuell geltenden Regelungen: hier klicken
In der SONDERÖFFNUNG Di – Fr 08.30 – 10.00 Uhr sind Führungen exklusiv mit dem MPZ möglich. Es steht jeweils ein Zeitfenster um 8.30, 8.45 und 9.00 Uhr an Schultagen zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Hinweise bei den einzelnen Veranstaltungen.
Diese Sonderöffnungszeit für MPZ-Gruppen wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Für Schulklassen sowie jeweils zwei Begleitpersonen ist der Eintritt frei. Als Nachweis für den freien Eintritt dient die MPZ-Buchungsbestätigung.
Es empfiehlt sich, in der Designsammlung eine mindestens 90-minütige Führung zu buchen.
GARDEROBE: Für Schulklassen steht der rechte, unbewachte Teil der allgemeinen Garderobe im Untergeschoss zur Verfügung. Für Wertsachen kann ein Schließfach in der Garderobentheke genutzt werden. Den Schlüssel hierfür gibt es gegen Pfand an der Infotheke im Erdgeschoss. Bitte achten Sie darauf, dass sich nicht mehr als 3 Personen im Garderobebereich aufhalten.
ONLINE-VERANSTALTUNGEN: Bitte beachten Sie auch die Online-Angebote des MPZ für Schulklassen:
Museum online – Expertengespräche mit MusPad hier klicken
MPZ-digital/Nachhaltigkeit und Design: hier klicken
MPZ-digital/Upcycling/Lampen neu gestaltet: hier klicken
MPZ-digital/Schmuckkunst: hier klicken
MPZ-digital/Ideen für die Zukunft: hier klicken
DIE NEUE SAMMLUNG – THE DESIGN MUSEUM zählt mit über 100.000 Objekten aus den Bereichen Industrial Design, Graphic Design, Computer Culture, Mobility und Kunsthandwerk zu den größten und bedeutendsten Museen für angewandte Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts weltweit. hier klicken
Aktuelle Ausstellungen:
X-D-E-P-O-T hier klicken
Ins Freie hier klicken
KI. Robotic. Design hier klicken
Reflex Bauhaus. 40 Objects – 5 Conversations hier klicken
Thonet & Design hier klicken

Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Museum online – Expertengespräche mit MusPad
Das MPZ hat zu ausgewählten Themen „MusPads“ mit Bildern, Filmen, Tonspuren, Links oder Anleitungen zu praktischen Arbeiten entwickelt. Die Klassen können im gewählten MusPad zwei Wochen vorab kommentieren, Fragen stellen oder beantworten oder einzelne Elemente liken. Im anschließenden Expertengespräch behandelt eine Museumspädagogin / ein Museumspädagoge per Videokonferenz mit der Klasse relevante Inhalte des jeweiligen MusPads und gibt weiterführende Informationen.
Buchbare Themen:
Design: Form – Funktion – Fantasie (MS, RS, GYM, BS): hier klicken
Nachhaltigkeit – unsere Spuren auf der Erde (MS, RS, GYM, BS): hier klicken
Kunst-Abi kompakt (Gym Jgst. 11–13): hier klicken
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Design für Olympia
Als größte Sportereignisse der Welt sind die Olympischen Spiele seit jeher Motor und Ziel von Innovationen. Nicht nur Athlet*innen konkurrieren bei Olympischen und Paralympischen Spielen miteinander. Die Hersteller von Sportgeräten versuchen sich in der Ausstattung der Sportler*innen genauso zu übertreffen wie die austragenden Länder über die visuelle und architektonische Gestaltung der Spiele. Zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München 1972 nimmt Die Neue Sammlung diese vielfältigen Verflechtungen von Design und Olympia in den Fokus.
Ausgewählte Objekte und Grafiken verdeutlichen uns, welcher Ideenreichtum, Innovationsgeist und technischer Fortschritt Design mit den Olympischen und Paralympischen Spielen verbindet und welche Werte und Ziele in die Gestaltung für Olympische Spiele Eingang finden.
Ausstellungsdauer: 08.07. - 03.10.2022
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Kunst, Sport
60 Min.
- geeignet für
- BS, GS Jgst. 4, GYM, MS, RS
- verfügbar
- ab 08.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
ab 08.07.2022:
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung - 60 Min.
- geeignet für
- BS, GS Jgst. 4, GYM, MS, RS
- verfügbar
- ab 08.07.2022:
Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS Jgst. 4, GYM, MS, RS
- verfügbar
- ab 08.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
ab 08.07.2022:
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung - 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS Jgst. 4, GYM, MS, RS
- verfügbar
- ab 08.07.2022:
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
X-D-E-P-O-T. Design entdecken, erleben, erforschen.
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Design
X-D-E-P-O-T. Design entdecken, erleben, erforschen.
Das X-D-E-P-O-T erwartet uns mit einer Fülle von rund 600 Designobjekten, die uns zu einer inspirierenden Entdeckungstour einladen. Was springt uns gleich ins Auge? Was überrascht uns? Welche Bezüge zwischen den Objekten erkennen wir? Die spannende und ansprechende Präsentation der Objekte im X-D-E-P-O-T ermöglicht neue Sichtweisen, lädt ein, inhaltliche und formale Bezüge zu entdecken und sich Fragestellungen des modernen und zeitgenössischen Designs ganz anschaulich zu nähern.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Werken
- Berufliche Schulen: Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Holztechnik, Metalltechnik
60 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.45
Mi, 10.15 - 17.45
Fr, 10.15 - 17.45
Sa, 10.15 - 17.45
So, 10.15 - 17.45
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung - 60 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.45
Mi, 10.15 - 17.45
Fr, 10.15 - 17.45
Sa, 10.15 - 17.45
So, 10.15 - 17.45
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung - 90 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Fokus Nachhaltigkeit: Designobjekte in der Diskussion
BS, GS Jgst. 4, GYM, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Design
Fokus Nachhaltigkeit: Designobjekte in der Diskussion
Die Neue Sammlung – The Design Museum lädt dazu ein, an Designobjekten sehr anschaulich und konkret Aspekte der Nachhaltigkeit zu klären. So finden wir schon bei den Bugholzmöbeln von Thonet eine Innovation, mit der sich funktionale Möbel mit geringem Materialverbrauch, hoher Langlebigkeit und Reparaturfreundlichkeit herstellen ließen. Spannende Materialinnovationen und zukunftsweisende Ideen lassen sich im X-D-E-P-O-T entdecken. In Gruppenarbeit und eigener Exponatauswahl überprüfen die Schülerinnen und Schüler die Kriterien für nachhaltiges Design und gehen auch der Frage nach, worauf wir als Konsument*innen achten können.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Ethik, Heimat- und Sachunterricht, Werken

90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS Jgst. 4, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS Jgst. 4, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS Jgst. 4, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
85,00 Euro
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- GS ab Jgst. 3
- verfügbar
- Di, 08.45 - 11.00
Mi, 08.45 - 11.00
Do, 08.45 - 11.00
Fr, 08.45 - 11.00
Kosten
85,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
MusPad: Nachhaltigkeit – unsere Spuren auf der Erde
Weitere Museen:- Münchner Stadtmuseum
- Deutsches Museum
- Museum Brandhorst
BS, GYM, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Design
MusPad: Nachhaltigkeit – unsere Spuren auf der Erde
Weitere Museen:- Münchner Stadtmuseum
- Deutsches Museum
- Museum Brandhorst
Wir alle essen, wohnen, kaufen ein und reisen. Jeder verbraucht dabei Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Das hat Auswirkungen auf unsere Umwelt und das Klima. In diesem digitalen Angebot erfahren wir mehr über „Unsere Spuren auf der Erde“ und was die Themen Mobilität & Energie, Ernährung & Verpackung, Konsum & Freizeit, sowie Wohnen & Bauen damit zu tun haben. Anhand von Museumsexponaten aus unterschiedlichen Museen (Deutsches Museum, Münchner Stadtmuseum, Pinakothek der Moderne – Design, Museum Brandhorst) blicken wir in diese Bereiche und lernen dabei, wie wir alle nachhaltiger leben können.
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expertengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Expertengespräch möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens zehn Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Biologie, Ethik, Geografie, Natur und Technik, Physik, Religionslehre, Sozialkunde
- Berufliche Schulen: Chemie, Physik, Biologie und Umwelttechnik, Ethik, Religionslehre, Sozialkunde
45 Min. Expertengespräch mit MusPad
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
90 Min. Expertengespräch mit MusPad
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
„Ins Freie“ – Design für draußen
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Design
„Ins Freie“ – Design für draußen
„Ins Freie“, ob Park, Garten, Natur oder Stadtraum, und alles, was wir draußen machenkönnen – dieser Wunsch hat durch die Corona-Pandemie noch an Bedeutung gewonnen. Treffen mit Freunden, Sport und Spiel, aber auch Mobilität und Urlaub, alles machen wir inzwischen bevorzugt an der frischen Luft. Interessant ist, welche Lösungen Designer*innen für unseren Aufenthalt im Freien parat haben und wie sie immer wieder auf neue Anforderungen reagieren. In der Ausstellung sowie an weiteren Stationen in der Neuen Sammlung erkunden wir gemeinsam und in Gruppenarbeit die Designobjekte für den Außenraum.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Ethik, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Sport, Werken
- Berufliche Schulen: Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Gesundheit und Sozialwesen
Sonderöffnung - 60 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungSonderöffnung - 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.00
Mi, 08.30 - 10.00
Do, 08.30 - 10.00
Fr, 08.30 - 10.00
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Vielfalt entdecken – Fremde Kulturen inspirieren Designer*innen
BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
Pinakothek der Moderne - Design
Vielfalt entdecken – Fremde Kulturen inspirieren Designer*innen
Kulturelle Vielfalt und kultureller Austausch bereichern unsere Gesellschaft und unsere Kultur. Viele Exponate der Neuen Sammlung bezeugen eindrucksvoll, wie Designer*innen Inspiration in anderen Kulturen suchten und in ihren Entwürfen verarbeiteten. Das MPZ lädt dazu ein, gemeinsam in der Designsammlung der Pinakothek der Moderne auf Spurensuche zu gehen und kulturelle Vielfalt zu entdecken!
Diese Führung ist im Rahmen der Aktion „Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit“ für Schulklassen bis auf Weiteres kostenfrei.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Ethik, Kunst, Werken
- Berufliche Schulen: Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung
60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur Buchung90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Sonderöffnung – 90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Schmuckkunst – faszinierend, inspirierend!
GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Design
Schmuckkunst – faszinierend, inspirierend!
Im Schmuckraum der Pinakothek der Moderne gibt es außergewöhnliche Schmuckobjekte zu entdecken. Nicht nur die einzelnen Stücke mit ihren ungewöhnlichen Ideen, Formen und Materialien, sondern auch die Zusammenstellungen in den Vitrinen überraschen uns mit ihrer Vielfalt, ihrem Zusammenspiel, ihrem Humor. Wir vergleichen, beschreiben, assoziieren, entwickeln eigene Ideen. Manches inspiriert uns zum kreativen Schreiben vor Ort, manches regt uns zu bildnerischen Experimenten an. Im MPZ-Atelier stehen verschiedene (Recycling-)Materialien bereit, die wir für die kreative Gestaltung unserer ganz besonderen Anstecker nutzen.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Kunst, Werken

90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
85,00 Euro
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
85,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt!
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Top oder Flop?
Design geht uns alle an. Ob Handy, Turnschuhe oder Jeans, auch Zehnjährige wissen bereits, welche Marke und welches Modell „es sein muss“. Die Begegnung mit den Alltagsdingen im Museum ermöglicht einen anderen Blick und veranlasst uns, Kriterien für „Tops“ und „Flops“ zu entwickeln. Funktionalität, Materialgerechtigkeit, formale Qualität und ökologische Aspekte kommen dabei genauso zur Sprache wie Zeitgeist und Lebensstil der Konsument*innen.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Werken
60 Min.
- geeignet für
- GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 10, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 10, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 10, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 10, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
MusPad: Design: Form – Funktion – Fantasie
BS, GYM bis Jgst. 11, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Design
MusPad: Design: Form – Funktion – Fantasie
Design ist überall. Der Mensch gestaltet seine Welt in tausend Dingen und Bildern. Wie sehen sie aus? Wozu dienen sie? Und was sagen sie uns? Tauchen wir ein in die Welt der Farben, Formen, Gefühle, Geräusche ... Ausgewählte Exponate aus der Neuen Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne laden ein, zu kommentieren, zu liken, Fragen zu stellen, zu diskutieren.
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Termin möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule.
Was ist ein MusPad? Hier geht's zum Erklärfilm: hier klicken
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Kunst, Werken
- Berufliche Schulen: Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung
45 Min. Expertengespräch mit MusPad
- geeignet für
- BS, GYM bis Jgst. 11, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 17.30
Di, 08.00 - 17.30
Mi, 08.00 - 17.30
Do, 08.00 - 17.30
Fr, 08.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
90 Min. Expertengespräch mit MusPad
- geeignet für
- BS, GYM bis Jgst. 11, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 17.30
Di, 08.00 - 17.30
Mi, 08.00 - 17.30
Do, 08.00 - 17.30
Fr, 08.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Reflex Bauhaus!
100 Jahre Bauhaus feiert die Neue Sammlung in der Pinakothek der Moderne mit einer Ausstellung ihrer bedeutenden Bauhausobjekte und setzt diese in Dialog mit zeitgenössischen Künstler*innen. Das Bauhaus war die prägendste Gestaltungsschule in der Designgeschichte, und sein Einfluss wirkt bis heute. Möbel und Geräte, die am Bauhaus entstanden, gelten als Designklassiker. An den Exponaten klären wir das Gestaltungsprinzip „form follows function“ und vergleichen dieses mit anderen Designpositionen.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Möbeldesign: Funktion, Material, Form und Farbe
BS, GYM, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Design
Möbeldesign: Funktion, Material, Form und Farbe
Neue Materialien fordern Designer*innen zu neuen Ideen heraus. In der Formfindung sind sie jedoch an die Funktionen, die ein Objekt zu erfüllen hat, gebunden. Diese Wechselwirkungen zwischen Funktion und Material sowie schließlich Form- und Farbgebung diskutieren wir anhand ausgewählter Möbel der Neuen Sammlung. Sichtbar werden hierbei sehr unterschiedliche Designpositionen, die zugleich Akzente in der Designgeschichte der letzten Jahrzehnte präsentieren.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Haushalt und Ernährung, Kunst, Werken
- Berufliche Schulen: Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Gesundheit und Sozialwesen, Holztechnik, Metalltechnik, Wirtschaft und Verwaltung

60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
Sonderöffnung – 120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00
Kosten
85,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Sitzen, Liegen, Schaukeln, Wippen – Möbelmodelle selbst gemacht!
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
Pinakothek der Moderne - Design
Sitzen, Liegen, Schaukeln, Wippen – Möbelmodelle selbst gemacht!
Aus welchen Materialien kann man Sitzmöbel bauen? Muss ein Stuhl vier Beine haben? Was ist der Unterschied zwischen Schaukeln und Wippen? Und auf welche Ideen kommen Designerinnen und Designer bei der Gestaltung von Möbeln? Einfache Modellbaumaterialien helfen uns, den Zusammenhang zwischen Material und Formgebung nachzuvollziehen, und regen uns an, eigene Ideen zum Sitzen, Liegen, Schaukeln, Wippen zu entwickeln. Auf diese Weise können mit Schülerinnen und Schülern der Grundschulen Aspekte der Themenbereiche Gestaltete Umwelt sowie Technik und Kultur und mit den Jgst. 5 bis 7 der weiterführenden Schulen das Thema Design anschaulich behandelt werden.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Werken

90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 08.45 - 11.00
Mi, 08.45 - 11.00
Do, 08.45 - 11.00
Fr, 08.45 - 11.00
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Mittelschulprogramm: Sitzmöbel im Design – Materialien, Funktion und Gestaltung
MS ab Jgst. 7
Pinakothek der Moderne - Design
Mittelschulprogramm: Sitzmöbel im Design – Materialien, Funktion und Gestaltung
Zwei aufeinander aufbauende Besuche der Neuen Sammlung bereiten Schülerinnen und Schüler auf die Projektprüfung Technik vor. Die Konzentration auf das Thema Sitzmöbel ermöglicht eine intensive und nachhaltige Auseinandersetzung mit einem Teil des Sammlungsbestands, in Führung 1 mit der Schwerpunktsetzung Material, in Führung 2 zu Funktion und Gestaltung.
Führung 1 behandelt die Materialgruppen Holz, Metall und Kunststoff und die Herstellungstechniken der Sitzmöbel. Wir überlegen gemeinsam, ob auch andere Ausführungsarten denkbar wären und welche Vor- oder Nachteile zu berücksichtigen sind. Im MPZ-Atelier entwickeln wir eigene Ideen und erproben verschiedene Entwurfsmaterialien.
Führung 2 setzt den Schwerpunkt auf die unterschiedliche Gestaltung von Sitzmöbeln und den Zusammenhang zwischen Form und Funktion. Wir versuchen, den Ideen der Designer*innen auf die Spur zu kommen, und notieren uns einprägsame Beispiele in kleinen Skizzen.
Kostenfreies Mittelschulprogramm!
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Werken

Führung 2 Funktion und Gestaltung – 120 Min mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- MS ab Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Führung 2 Funktion und Gestaltung – Sonderöffnung – 120 Min mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- MS ab Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungFührung 1 Materialien – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- MS ab Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Führung 1 Materialien – Sonderöffnung – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- MS ab Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 08.30 - 11.30
Mi, 08.30 - 11.30
Do, 08.30 - 11.30
Fr, 08.30 - 11.30
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Programm für Deutschklassen: Stühle, Sessel, Teller, Tassen – besondere Dinge im Designmuseum
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse MS Jgst. 5-6, Deutschklasse MS Jgst. 7-9
Pinakothek der Moderne - Design
Programm für Deutschklassen: Stühle, Sessel, Teller, Tassen – besondere Dinge im Designmuseum
Die Designsammlung in der Pinakothek der Moderne präsentiert in ihrer Ausstellung eine große Vielfalt an Gegenständen: Möbel, Geschirr, Elektro- und Sportgeräte, Fahrzeuge und vieles mehr. An den Objekten lernen und vertiefen wir den Wortschatz vor allem in den Bereichen Möbel und Geschirr. Die schön gestalteten Gegenstände regen uns auch dazu an, unsere eigene Kreativität zu erproben.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Deutsch, Haushalt und Ernährung
- Berufliche Schulen: Deutsch

120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse MS Jgst. 5-6, Deutschklasse MS Jgst. 7-9
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse MS Jgst. 5-6, Deutschklasse MS Jgst. 7-9
- verfügbar
- Di, 08.30 - 11.00
Mi, 08.30 - 11.00
Do, 08.30 - 11.00
Fr, 08.30 - 11.00
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
MusPad: Möbel – Muster – Material
Weitere Museen:- Alte Pinakothek
- Bayerisches Nationalmuseum
- Lenbachhaus
- Sammlung Schack
Deutschlernkurse
Pinakothek der Moderne - Design
MusPad: Möbel – Muster – Material
Weitere Museen:- Alte Pinakothek
- Bayerisches Nationalmuseum
- Lenbachhaus
- Sammlung Schack
Eine neue Sprache zu erlernen, ist ein komplexer Prozess. Mit spielerischen, interaktiven, digitalen Elementen werden neue Wörter eingeführt und geübt. Die Schüler*Innen erforschen die neuen Sprachfelder anhand von Werken aus der Neuen Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne, ergänzt durch Exponate aus der Alten Pinakothek, dem Bayerischen Nationalmuseum, dem Lenbachhaus und der Sammlung Schack. Dabei geht es um Möbel, Muster, Materialien.
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Expertengespräch möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule.
Was ist ein MusPad? Hier geht's zum Erklärfilm: hier klicken
Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens zehn Arbeitstage vor dem Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Kunst
45 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- Deutschlernkurse
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Programm für Deutschklassen: Mixer, Lampe, Radio – Elektrogeräte und Technik im Designmuseum
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse MS Jgst. 5-6, Deutschklasse MS Jgst. 7-9
Pinakothek der Moderne - Design
Programm für Deutschklassen: Mixer, Lampe, Radio – Elektrogeräte und Technik im Designmuseum
Ungewöhnliche Lampen, Radios, Haushaltsgeräte und vieles mehr gilt es in der Designsammlung zu entdecken. Dabei erweitern wir unseren Wortschatz ganz anschaulich am Objekt. Manche Dinge kennen wir nicht (mehr), aber vielleicht bringen uns die Geräusche der Web-App Sound of Design auf die richtige Spur? Andere Gegenstände überraschen uns mit ihrer außergewöhnlichen Formensprache und regen uns an, selbst neue, kreative Formen für Alltagsgegenstände zu erfinden und zu skizzieren.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch
- Berufliche Schulen: Deutsch

120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse MS Jgst. 5-6, Deutschklasse MS Jgst. 7-9
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse MS Jgst. 5-6, Deutschklasse MS Jgst. 7-9
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Technik und Design
Ob Motorräder, Autos, Computer oder Haushaltsgeräte, in der Neuen Sammlung begegnen uns viele vertraute Alltagsdinge. Sie vergegenwärtigen einerseits die rasante technische Entwicklung des industrial design in den letzten hundert Jahren. Andererseits ist die Auswahl der Exponate in einem Designmuseum jedoch vorrangig bestimmt von der gestalterischen Qualität jedes einzelnen Objekts. Exemplarische Designleistungen von Ferdinand Porsche, Philippe Starck, Luigi Colani, James Dyson u. a. regen uns an, über Kriterien gelungenen Designs zu diskutieren.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Geschichte, Haushalt und Ernährung, Informatik, Kunst, Natur und Technik, Werken
- Berufliche Schulen: Drucktechnik und Medien, Elektrotechnik, Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Metalltechnik, Wirtschaft und Verwaltung
60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur Buchung90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
MusPad: Kunst-Abi kompakt
Weitere Museen:- Pinakothek der Moderne - Kunst
- Museum Brandhorst
GYM ab Jgst. 11
Pinakothek der Moderne - Design
MusPad: Kunst-Abi kompakt
Weitere Museen:- Pinakothek der Moderne - Kunst
- Museum Brandhorst
Welches Design spricht uns an? Wie verstehen wir Bilder, Fotografien, Plastiken? Wie kommuniziert Kunst mit uns? Was sagt uns ein Gebäude über seine Funktion? Gezielte Fragestellungen zu ausgewählten Exponaten aus der Pinakothek der Moderne laden dazu ein sich mit den wichtigsten Abiturthemen des Fachs Kunst, Körper, Objekt, Gebauter Raum, Kommunikation, auseinanderzusetzen. Die Kommentare der Schüler*innen leiten das anschließende virtuelle Gespräch.
Ausgewählte Designobjekte aus der Neuen Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne begegnen in diesem museumsübergreifenden MusPad Kunstwerken der Sammlung Moderne Kunst der Pinakothek der Moderne und Exponaten aus dem Museum Brandhorst.
Die Veranstaltung ist bis auf weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Gesprächstermin möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm.
Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Kunst
45 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 11
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
90 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 11
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Vom Millionenschlager bis zum Einzelstück: Design und Kunsthandwerk in der Neuen Sammlung
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
Pinakothek der Moderne - Design
Vom Millionenschlager bis zum Einzelstück: Design und Kunsthandwerk in der Neuen Sammlung
Ein Rundgang in der Neuen Sammlung führt uns das Spektrum dieses Museums zwischen Industriedesign und Kunsthandwerk vor Augen. Industrielles Massenprodukt, repräsentatives Einzelstück, spektakuläre Designvision und handwerkliches Unikat aus einem Zeitraum von ca. 150 Jahren veranschaulichen die vielfältigen Aufgabengebiete der Gestalter*innen in Industrie und Handwerk.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Haushalt und Ernährung, Kunst, Natur und Technik, Sozialkunde, Werken, Wirtschaft und Recht
- Berufliche Schulen: Elektrotechnik, Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Gesundheit und Sozialwesen, Holztechnik, Metalltechnik, Wirtschaft und Verwaltung
60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur Buchung90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Wirtschaftsfaktor Design
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
Pinakothek der Moderne - Design
Wirtschaftsfaktor Design
Seit Beginn der industriellen Produktion ist es möglich, Gegenstände des täglichen Lebens in großer Stückzahl herzustellen. Der Markterfolg eines Produkts ist auch vom Design abhängig. Design stellt nicht nur einen hohen Anspruch an die künstlerische und technische Gestaltung von Objekten, sondern spiegelt die jeweilige wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung wider.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket..
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Geschichte, Kunst, Sozialkunde, Werken, Wirtschaft und Recht
- Berufliche Schulen: Geschichte, Sozialkunde, Wirtschaft und Verwaltung
60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur Buchung90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Marken und Design
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
Pinakothek der Moderne - Design
Marken und Design
Zahlreiche bekannte Marken begegnen uns in der Neuen Sammlung, darunter Apple, Audi und Braun. In der Führung untersuchen wir die Mittel und Systeme, die das Design von Markenprodukten kennzeichnen. Dabei erforschen wir auch die Besonderheiten von Kultmarken. Wir entdecken, wie Tradition, Image und Innovation das Design beeinflussen. Der museale Kontext ermöglicht uns einen neuen Blickwinkel auf Alltagsobjekte.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Kunst, Werken, Wirtschaft und Recht
- Berufliche Schulen: Drucktechnik und Medien, Elektrotechnik, Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Wirtschaft und Verwaltung

60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur Buchung90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Kunst
Aktuelle Hinweise | Pinakothek der Moderne – Kunst
Die Jubiläumsausstellung "Mix & Match" ist in Vorbereitung und bedingt umfangreiche Saalschließungen bis voraussichtlich Ende Juni. Vor allem Werke der Klassischen Moderne sind derzeit nicht zu sehen, die Säle zur zeitgenössischen Kunst sind weiterhin geöffnet: hier klicken
Seit Sonntag, 3. April 2022, ist in der Pinakothek der Moderne die Zugangskontrolle nach der 3G-Regel aufgehoben, seit 1.Mai entfällt auch die Maskenpflicht. Weiterhin wird jedoch das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen. Bitte informieren Sie sich zeitnah vor Ihrem Besuch zu den aktuell geltenden Regelungen: hier klicken .
Museum exklusiv! SONDERÖFFNUNG Di – Fr 08.30 – 10.00 Uhr für MPZ-Gruppen. Es steht jeweils ein Zeitfenster um 8.30, 8.45 und 9.00 Uhr an Schultagen zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Hinweise bei den einzelnen Veranstaltungen.
Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Für Schulklassen und Kita-Gruppen sowie jeweils zwei Begleitpersonen ist der Eintritt frei. Als Nachweis für den freien Eintritt dient die MPZ-Buchungsbestätigung.
GARDEROBE: Für Gruppen steht der rechte, unbewachte Teil der allgemeinen Garderobe im Untergeschoss zur Verfügung. Für Wertsachen kann ein Schließfach in der Garderobentheke genutzt werden. Den Schlüssel hierfür gibt es gegen Pfand an der Infotheke im Erdgeschoss. Bitte achten Sie darauf, dass sich nicht mehr als 3 Personen im Garderobebereich aufhalten.
ONLINE-VERANSTALTUNGEN: Bitte beachten Sie auch die Online-Angebote des MPZ für Schulklassen: hier klicken
Die SAMMLUNG MODERNE KUNST der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in der Pinakothek der Moderne zeigt Kunst nach 1900. Sie zählt mit ihren über 20.000 Werken zu den international führenden Institutionen für Malerei, Plastik, Fotografie und Neue Medien. Das Sammlungsspektrum reicht von den wichtigsten Avantgardebewegungen des frühen 20. Jahrhunderts bis in die unmittelbare Gegenwart. hier klicken
AKTUELLE SONDERAUSSTELLUNGEN:
Shirin Neshat. Living in One Land, Dreaming in Another, 26.11.2021 – 24.04.2022 hier klicken
„Emil Nolde. Meine Art zu malen…“, 31.03.2022 – 28.02.2023 hier klicken
VORSCHAU:
Astrid Jahnsen – On Your Knees, 20.05. 2022 – 25.09.2022 hier klicken
Roman Ondak – Measuring the Universe, 03.06. 2022 – 25.09.2022 hier klicken
Philipp Messner – Constantly Shifting, 03.06. 2022 – 25.09.2022 hier klicken
Albert Renger-Patzsch. Frühe Bücher, 03.06. 2022 – 25.09.2022, hier klicken
(Gegen-)Entwürfe, 05.07. 2022 – 25.09.2022, hier klicken
Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken, 15.09. 2022 – 15.09.2023 hier klicken
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de