Monacensia im Hildebrandhaus
München zwischen den Kriegen. Die Zeit von 1918 bis 1938
GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
Monacensia im Hildebrandhaus
München zwischen den Kriegen. Die Zeit von 1918 bis 1938
Die Dauerausstellung "Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann" bietet die Möglichkeit anhand von Biografien und literarischen Zeugnissen die Zeit zwischen 1918 und 1938 einzufangen. Der Bogen reicht vom ersten Weltkrieg über die Revolution und Räterepublik bis zur "Hauptstadt der Bewegung", oder anders ausgedrückt von der Boheme bis zum Exil. Vorgestellt werden unter anderem Persönlichkeiten wie Thomas und Heinrich Mann, Oskar Maria Graf oder Erich Mühsam.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Buchung eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Geschichte, Philosophie, Religionslehre, Sozialkunde
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Mo, 09.30 - 17.00
Di, 09.30 - 17.00
Mi, 09.30 - 17.00
Do, 09.30 - 17.00
Fr, 09.30 - 17.00
Kosten
65,00 Euro
Monacensia im Hildebrandhaus
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Tel: 089 / 41 94 72 - 0
www: http://www.monacensia.net/

Downloads
Museum Brandhorst
Museum online – Expertengespräche mit MusPad
Das MPZ hat zu ausgewählten Themen „MusPads“ mit Bildern, Filmen, Tonspuren, Links oder Anleitungen zu praktischen Arbeiten entwickelt. Die Klassen können im gewählten MusPad zwei Wochen vorab kommentieren, Fragen stellen oder beantworten oder einzelne Elemente liken. Im anschließenden Expertengespräch behandelt eine Museumspädagogin / ein Museumspädagoge per Videokonferenz mit der Klasse relevante Inhalte des jeweiligen MusPads und gibt weiterführende Informationen.
Buchbare Themen:
Menschenbilder in der Kunst (GS, MS, RS, GYM, BS): hier klicken
Farben gibt´s nicht nur im Regenbogen (GS, FÖS)
Das bunte Leben (MS)
Kunst-Abi kompakt (Gym Jgst. 11-13)
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MusPad: Das bunte Leben
Weitere Museen:- Lenbachhaus
- Pinakothek der Moderne - Kunst
MS
Museum Brandhorst
MusPad: Das bunte Leben
Weitere Museen:- Lenbachhaus
- Pinakothek der Moderne - Kunst
Wir sind umgeben von verschiedensten bunten Farben. Künstler*innen können mit Farben unser Leben beschreiben und ausdrücken, wie sie sich fühlen.
Wir möchten uns einige Kunstwerke anschauen und uns Gedanken machen über die Herstellung, Verwendung und Bedeutung von Farben.
Alle Kunstwerke stammen aus Museen in München. Klickt euch durch und kommentiert! Eure Kommentare und Bewertungen lenken die Auswahl bei unserem anschließenden Expert*innengespräch.
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Expert*innengespräch möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule.
Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens zehn Arbeitstage vor dem Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Kunst
45 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- MS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
90 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- MS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MusPad: Farben gibt's nicht nur im Regenbogen
Weitere Museen:- Alte Pinakothek
- Pinakothek der Moderne - Kunst
- Lenbachhaus
GS ab Jgst. 2
Museum Brandhorst
MusPad: Farben gibt's nicht nur im Regenbogen
Weitere Museen:- Alte Pinakothek
- Pinakothek der Moderne - Kunst
- Lenbachhaus
In zahllosen Kunstwerken spielen Farben eine wichtige Rolle. Wir möchten einige Bilder betrachten, um uns Gedanken zu machen über die Unterschiedlichkeit von Farben, über ihre Herstellung, Verwendung und Bedeutung, wie sie auf uns wirken und wie wir uns selbst mit Farben ausdrücken können.
Du findest hierzu Kunstwerke aus verschiedenen Museen in München. Klick dich durch und kommentiere! Im virtuellen Gespräch befassen wir uns mit einigen der Kunstwerken, die ihr kommentiert habt.
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Expert*innengespräch möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens zehn Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Kunst
45 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- GS ab Jgst. 2
- verfügbar
- ab 15.02.2021:
Mo, 08.00 - 18.30
Di, 08.00 - 18.30
Mi, 08.00 - 18.30
Do, 08.00 - 18.30
Fr, 08.00 - 18.30
Kosten
kostenfrei
90 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- GS ab Jgst. 2
- verfügbar
- ab 15.02.2021:
Mo, 08.00 - 18.30
Di, 08.00 - 18.30
Mi, 08.00 - 18.30
Do, 08.00 - 18.30
Fr, 08.00 - 18.30
Kosten
kostenfrei
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MusPad: Kunst-Abi kompakt
Weitere Museen:- Pinakothek der Moderne - Kunst
- Pinakothek der Moderne - Design
GYM ab Jgst. 11
Museum Brandhorst
MusPad: Kunst-Abi kompakt
Weitere Museen:- Pinakothek der Moderne - Kunst
- Pinakothek der Moderne - Design
Wie verstehen wir Bilder, Fotografien, Plastiken? Wie kommuniziert Kunst mit uns? Was sagt uns ein Gebäude über seine Funktion? Welches Design spricht uns an? Gezielte Fragestellungen zu ausgewählten Exponaten aus der Pinakothek der Moderne laden dazu ein sich mit den wichtigsten Abi-Themen, Körper, Objekt, Gebauter Raum, Kommunikation, auseinanderzusetzen. Die Kommentare der Schüler*innen leiten das anschließende virtuelle Gespräch.
Ausgewählte Kunstwerke aus der Sammlung Moderne Kunst der Pinakothek der Moderne begegnen in diesem museumsübergreifenden MusPad Designobjekten der Neuen Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne und Exponaten aus dem Museum Brandhorst.
Die Veranstaltung ist bis auf weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Gesprächstermin möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm.
Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Kunst
45 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 11
- verfügbar
- ab 01.03.2021:
Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
90 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 11
- verfügbar
- ab 01.03.2021:
Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MusPad: Menschenbilder in der Kunst
Weitere Museen:- Alte Pinakothek
- Lenbachhaus
- Pinakothek der Moderne - Kunst
BS, GYM, MS, RS
Museum Brandhorst
MusPad: Menschenbilder in der Kunst
Weitere Museen:- Alte Pinakothek
- Lenbachhaus
- Pinakothek der Moderne - Kunst
In zahllosen Kunstwerken spielen Menschen eine wichtige Rolle. Wir wollen diese nutzen, um uns Gedanken zu machen über Persönlichkeit, Inszenierung und Selbstdarstellung, über Familie, Rollenbilder oder Diversität, über das Leben in längst vergangen Zeiten, über Mode, über Kommunikation, über Einzel-, Selbst- und Gruppenporträts und vieles mehr. Je nach Jahrgangsstufe und Unterrichtskontext wählen Sie den passenden Schwerpunkt.
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Expert*innengespräch möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens zehn Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Geschichte, Kunst, Religionslehre, Sozialkunde, Theater
45 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.30
Di, 08.00 - 18.30
Mi, 08.00 - 18.30
Do, 08.00 - 18.30
Fr, 08.00 - 18.30
Kosten
kostenfrei
90 Min. Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.30
Di, 08.00 - 18.30
Mi, 08.00 - 18.30
Do, 08.00 - 18.30
Fr, 08.00 - 18.30
Kosten
kostenfrei
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Informationen zu Ausstellungen und Schließzeiten
Das Museum Brandhorst zeigt in wechselnden Ausstellungen seine stetig wachsende Sammlung von zeitgenössischer und moderner Kunst nach 1960.
Die Jubiläumspräsentation "Forever Young – 10 Jahre Museum Brandhorst" (24.5.2019 – 19.7.2020) ist mit Highlights der Sammlung teilweise weiterhin zu sehen: Werke von Jean-Michel Basquiat, Alexandra Bircken, Keith Haring, Arthur Jafa, Jeff Koons, Louise Lawler, Bruce Nauman, Cady Noland, Seth Price und Andy Warhol, von dem das Museum die größte Sammlung Europas besitzt. Im Obergeschoss sind Skulpturen und Gemälde der weltweit umfassendsten Kollektion Cy Twomblys ausgestellt.
Vom 10. September 2020 bis 6. Juni 2021 wird im Untergeschoss die erste Retrospektive der 1977 in Glasgow geborenen Lucy McKenzie „Prime Suspect“ gezeigt:
hier klicken
Vom 28. Juli bis 16. Januar 2022 folgt eine umfassende Werkschau zu Alexandra Bircken (*1967), die international als eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen der Gegenwart gilt:
hier klicken
Die Ausstellungsreihe "Spot On" widmet sich vom 3. November 2020 bis 30. Juni 2021 "German Pop – Thomas Bayrle, K.H. Hödicke, Jörg Immendorff, Sigmar Polke, Gerhard Richter".
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Museums: hier klicken
MUSEUM EXKLUSIV! MPZ-Führungen Di. – Fr., ab 9.00 Uhr buchbar! Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.

Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Andy Warhol Superstar
Starkult, Konsumwahn, Bilderflut, Inszenierung, Rollenbilder, Glamour, Queerness, Gesellschaftskritik … Wir blicken hinter das topaktuelle Werk des genialen Pop-Art-Künstlers Andy Warhol! Uns interessieren Beispiele seiner berühmten Starporträts und seriellen Arbeiten, die als plakativ-farbige, monochrome oder auch schwarz-weiße Siebdrucke ausgeführt sind. Darüber hinaus ermöglichen Werke aus den frühen und späten Schaffensperioden, auch andere künstlerische Seiten Warhols zu entdecken. Im Praxisteil können wir anhand einfacher Techniken die Idee der Pop Art nachvollziehen (90-minütige Veranstaltung) oder im Atelier mit eigenen Druckvorlagen eine Serie gestalten (120 Min.).
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Auch in englischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 05.04.2021
Alexandra Bircken. A–Z 27.05.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Englisch, Ethik, Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Religionslehre, Sozialkunde
- Berufliche Schulen: Deutsch, Drucktechnik und Medien, Englisch, Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Geschichte, Religionslehre, Sozialkunde

60 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.45
Mi, 09.00 - 10.45
Do, 09.00 - 10.45
Fr, 09.00 - 10.45
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 11.15
Mi, 09.00 - 11.15
Do, 09.00 - 11.15
Fr, 09.00 - 11.15
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Architektur für die Kunst – ein modernes Wechselspiel
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
Museum Brandhorst
Architektur für die Kunst – ein modernes Wechselspiel
36.000 bunte Keramikstäbe, edle Materialien, Sichtachsen, Lichtkonzept … Wir untersuchen Bau, Funktion und Sammlung und überlegen, welche Beziehung Architektur und Kunstwerke eingehen.
Das Architekturbüro Sauerbruch Hutton entwarf den 2009 eröffneten Museumsbau für die Sammlung des Ehepaars Brandhorst und legte besonderen Wert auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Eine Schwerpunktsetzung, auch auf diesen Aspekt, ist möglich!
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 05.04.2021
Alexandra Bircken. A–Z 27.05.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Kunst, Werken
- Berufliche Schulen: Bautechnik, Deutsch, Elektrotechnik, Englisch, Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Geschichte, Religionslehre, Sozialkunde, Wirtschaft und Verwaltung

90 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Begegnung mit zeitgenössischer Kunst
Unsere Entdeckungstour führt uns zu herausragenden Kunstwerken der Sammlung Brandhorst, die zugleich unterschiedliche Positionen zeitgenössischer Kunst darstellen. Wie können wir Zugänge finden zur aktuellen Kunst? Mit welchen Themen beschäftigen sich Künstlerinnen und Künstler und mit welchen bildnerischen Mitteln setzen sie diese um? In einer intensiven Werkbetrachtung eröffnen uns Anschauungsmaterialien und kurze praktische Sequenzen verschiedene Zugangsmöglichkeiten.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Auch in englischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 05.04.2021
Alexandra Bircken. A–Z 27.05.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Kunst, Werken
- Berufliche Schulen: Deutsch, Drucktechnik und Medien, Englisch, Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Geschichte, Holztechnik, Metalltechnik, Religionslehre, Sozialkunde, Steintechnik, Wirtschaft und Verwaltung

60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.45
Mi, 09.00 - 10.45
Do, 09.00 - 10.45
Fr, 09.00 - 10.45
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
Sonderöffnung – 120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 11.15
Mi, 09.00 - 11.15
Do, 09.00 - 11.15
Fr, 09.00 - 11.15
Kosten
85,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Drucken, Zeichnen, Malen ... Künstlerische Techniken im Blick
BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
Museum Brandhorst
Drucken, Zeichnen, Malen ... Künstlerische Techniken im Blick
Ganz genau sehen wir uns die Werke von Charline von Heyl, Sigmar Polke, Cy Twombly, Andy Warhol und anderen Künstlern und Künstlerinnen im Museum Brandhorst an und untersuchen, wie die Farbe auf den Untergrund aufgebracht wurde. Im Atelier schließen sich eigene kreative Versuche zu Druck- oder Maltechniken an (120-minütige Veranstaltung). Innerhalb der 90-minütigen Veranstaltung vertiefen Zeichenexperimente das Verständnis für künstlerische Techniken.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Auch in englischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 05.04.2021
Alexandra Bircken. A–Z 27.05.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst
- Berufliche Schulen: Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung

60 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.45
Mi, 09.00 - 10.45
Do, 09.00 - 10.45
Fr, 09.00 - 10.45
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 11.15
Mi, 09.00 - 11.15
Do, 09.00 - 11.15
Fr, 09.00 - 11.15
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Englisch lernen „ganz easy“ im Museum Brandhorst
GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
Museum Brandhorst
Englisch lernen „ganz easy“ im Museum Brandhorst
Mit Englisch im Gepäck begegnen wir beeindruckenden Kunstwerken der internationalen Kunst-Stars. Sie laden dazu ein, über Farben und ihre Wirkung zu sprechen. Didaktisches Material hilft uns dabei, unseren Grundwortschatz spielerisch zu festigen und zu erweitern. Schließlich werden wir selbst ein "little colour poem" verfassen (90-minütige Veranstaltung)! Einen Praxisteil vorab mit Farbstudien und Übungen zur Farbbenennung beinhaltet die 120-minütige Veranstaltung.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Besonders geeignet für 1. und 2. Lernjahr Englisch.
Darüber hinaus GS 4. Jgst.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 05.04.2021
Alexandra Bircken. A–Z 27.05.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Englisch, Kunst

90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.45
Mi, 09.00 - 10.45
Do, 09.00 - 10.45
Fr, 09.00 - 10.45
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit einleitendem Praxisteil
- geeignet für
- GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
Sonderöffnung – 120 Min. mit einleitendem Praxisteil
- geeignet für
- GS Jgst. 4, GYM bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
85,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Experimentieren zu zeitgenössischer Kunst
BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
Museum Brandhorst
Experimentieren zu zeitgenössischer Kunst
In wechselnden Ausstellungen zu internationalen Künstler*innen präsentiert das Museum Brandhorst die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst. Unsere Beobachtungen vor den Kunstwerken führen zu gestalterischen Experimenten im Atelier. Auf diese Weise gewinnen wir neue und spannende Einblicke in die aktuelle Kunst.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Auch in englischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 05.04.2021
Alexandra Bircken. A–Z 27.05.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Kunst
- Berufliche Schulen: Deutsch, Drucktechnik und Medien, Englisch, Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Geschichte, Religionslehre, Sozialkunde

120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 11.15
Mi, 09.00 - 11.15
Do, 09.00 - 11.15
Fr, 09.00 - 11.15
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
"Food for the mind" – sehen, denken, diskutieren
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
Museum Brandhorst
"Food for the mind" – sehen, denken, diskutieren
Dieser Titel einer ehemaligen Ausstellung zur Sammlung Brandhorst aus dem Jahr 2000 trifft genau, wie anregend die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst sein kann. Künstler*innen greifen Themen auf, die für unsere Gesellschaft, aber auch für jeden Einzelnen von Belang sind. Die Auseinandersetzung mit den Kunstwerken eröffnet uns neue Blickwinkel, gibt Denkanstöße und regt zur kritischen Diskussion an.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Auch in englischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 05.04.2021
Alexandra Bircken. A–Z 27.05.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Kunst, Philosophie, Religionslehre, Werken
- Berufliche Schulen: Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Gesundheit und Sozialwesen, Religionslehre, Wirtschaft und Verwaltung

60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 09.00 - 11.45
Mi, 09.00 - 11.45
Do, 09.00 - 11.45
Fr, 09.00 - 11.45
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
#Forever Young – frech, schrill, topaktuell!
Konsum, Kommerz, Körperkult, Rollenbilder, Inszenierung, Digitalisierung ... Was hat Gegenwartskunst mit mir und meinem Leben zu tun?
Die Ausstellung "Forever Young" zum 10-jährigen Jubiläum 2019/20 ist im Erdgeschoss des Museums weiterhin zu sehen. Sie stellt den Kernbestand der wachsenden Sammlung in einen Dialog mit jungen zukunftsweisenden Positionen. In einer intensiven Betrachtung einzelner Werke setzen wir uns mit diesen aktuellen Themen auseinander und streifen dabei auch die gesellschaftskritischen Seiten der Pop Art sowie Ausdrucksformen der Sub- und Jugendkultur. Anschauungsmaterialien und kurze praktische Sequenzen eröffnen unterschiedliche Zugänge.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Auch in englischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 05.04.2021
Alexandra Bircken. A–Z 27.05.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Kunst
- Berufliche Schulen: Deutsch, Drucktechnik und Medien, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Textiltechnik und Bekleidung

60 Min.
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
85,00 Euro
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
85,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Geheimnisvolles Liniengeflüster
GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
Museum Brandhorst
Geheimnisvolles Liniengeflüster
Striche, Punkte, Linien, Buchstaben, Symbole oder Zahlen – was mögen die geheimnisvollen Zeichnungen und Bilder Cy Twomblys, Keith Harings u. a. wohl bedeuten? Mit viel Fantasie und eigenen zeichnerischen Experimenten begeben wir uns auf eine bildnerische Entdeckungsreise (90 Min.). Im Atelier können wir selbst eine chiffrierte Bildsprache erfinden und – so gut vorbereitet – damit versuchen, Cy Twomblys Werke im Museum zu entschlüsseln (120 Min.).
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Auch in englischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 06.06.2021
Alexandra Bircken. A–Z 28.07.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst

60 Min.
- geeignet für
- GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 17.30
Mi, 09.00 - 17.30
Fr, 09.00 - 17.30
Do, 09.00 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 17.30
Mi, 09.00 - 17.30
Fr, 09.00 - 17.30
Do, 09.00 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.45
Mi, 09.00 - 10.45
Do, 09.00 - 10.45
Fr, 09.00 - 10.45
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit einleitendem Praxisteil
- geeignet für
- GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 17.30
Mi, 09.00 - 17.30
Fr, 09.00 - 17.30
Do, 09.00 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 11.15
Mi, 09.00 - 11.15
Do, 09.00 - 11.15
Fr, 09.00 - 11.15
Kosten
85,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Kunst ist politisch! – Ist Kunst politisch?
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
Museum Brandhorst
Kunst ist politisch! – Ist Kunst politisch?
Reagieren Künstlerinnen und Künstler auf ihre Zeit, und wenn ja, auf welche Weise? Welches Medium wählen sie? Wir analysieren verschiedenste Kunstobjekte auf ihre politische und gesellschaftliche Relevanz und diskutieren. Was beschäftigt und empört uns? Wie können wir reagieren? Welche Ausdrucksmöglichkeiten wählen wir?
Auch in englischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 06.06.2021
Alexandra Bircken. A–Z 28.07.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Philosophie, Sozialkunde
- Berufliche Schulen: Deutsch, Ethik, Geschichte, Sozialkunde

60 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
45,00 Euro
90 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min.
- geeignet für
- BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
65,00 Euro
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Mittelschulprogramm: Was macht zeitgenössische Kunst ... und was hat das mit mir zu tun?
MS
Museum Brandhorst
Mittelschulprogramm: Was macht zeitgenössische Kunst ... und was hat das mit mir zu tun?
Die Werke in der Sammlung Brandhorst bieten vielfältige gesellschaftsrelevante und aktuelle Anknüpfungspunkte, um miteinander ins Gespräch zu kommen – von Star- und Körperkult über Konsum oder mediale Bilderflut bis hin zu Inszenierung, Fake und Rollenbildern. Die Kunstwerke regen uns an, genau hinzusehen, zu diskutieren, szenisch zu spielen und unsere Wahrnehmung zu schärfen: Wen oder was setzen Künstler*innen in Szene? Welche Themen greifen sie auf? Und was hat das alles mit mir und meinem Leben zu tun? Im Atelier finden wir eigene Symbole für unsere Zeit, gestalten unsere persönliche Ikone und experimentieren in Druck- und Collagetechnik (120 Min.).
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 06.06.2021
Alexandra Bircken. A–Z 28.07.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Kunst

90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- MS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- MS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- MS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
85,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Kunst und Kommunikation
Wie kommuniziert Kunst mit uns? Wie verstehen wir Bilder, Fotografien, Plakate und Schriften? Was sagt uns ein Gebäude über seine Funktion? Welche Aussagen trifft ein Museum? Und wie leitet es uns durch die Architektur zur Kunst?
Auf unserem Rundgang durch das Museum Brandhorst lassen wir uns von diesen – in der Realschule und im Abitur auch prüfungsrelevanten – Fragen leiten. Als Beispiele für moderne Kunstströmungen dienen uns vor allem die Pop Art Andy Warhols und die dem abstrakten Expressionismus verwandte Malerei von Cy Twombly. Anhand des Siebdruck-Verfahrens und des Einsatzes von Chiffren wird das Prinzip der Vervielfältigung in Werbung, Kunst und zeitgenössischer Kommunikation deutlich.
Auch in englischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 06.06.2021
Alexandra Bircken. A–Z 28.07.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Geschichte, Kunst, Sozialkunde
90 Min.
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 9, RS ab Jgst. 9
- verfügbar
- Di, 09.00 - 17.30
Mi, 09.00 - 17.30
Fr, 09.00 - 17.30
Do, 09.00 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 9, RS ab Jgst. 9
- verfügbar
- Di, 09.00 - 17.30
Mi, 09.00 - 17.30
Fr, 09.00 - 17.30
Do, 09.00 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min.
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 9, RS ab Jgst. 9
- verfügbar
- Di, 09.00 - 17.30
Mi, 09.00 - 17.30
Fr, 09.00 - 17.30
Do, 09.00 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 9, RS ab Jgst. 9
- verfügbar
- Di, 09.00 - 17.30
Mi, 09.00 - 17.30
Fr, 09.00 - 17.30
Do, 09.00 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Moderne Kunst als Inspiration für Geschichten – imaginieren, improvisieren, dichten
BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
Museum Brandhorst
Moderne Kunst als Inspiration für Geschichten – imaginieren, improvisieren, dichten
Zeitgenössische Kunstwerke regen auf vielfältige Weise zu persönlichen Sichtweisen, Assoziationen und Interpretationen an, die uns Ideen für eigene Kunst-Geschichten geben. Wir lassen unseren Gedanken freien Lauf und tauchen ein in die Vielfalt der Geschichten, die uns Gegenwartskunst bieten kann. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt! Kreative Schreibformate unterstützen uns.
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Auch in italienischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 06.06.2021
Alexandra Bircken. A–Z 28.07.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Kunst
- Berufliche Schulen: Deutsch, Geschichte, Gesundheit und Sozialwesen

90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 11.45
Mi, 09.00 - 11.45
Do, 09.00 - 11.45
Fr, 09.00 - 11.45
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
Sonderöffnung – 120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 11.15
Mi, 09.00 - 11.15
Do, 09.00 - 11.15
Fr, 09.00 - 11.15
Kosten
85,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Nachtblau, Sonnengelb und Rosenrot
FöS, GS, GYM bis Jgst. 6, Horte, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
Museum Brandhorst
Nachtblau, Sonnengelb und Rosenrot
Die Farben der Kunstwerke ziehen uns in ihren Bann. Aufmerksam erkunden wir die Ausdrucks- und Wirkungsmöglichkeiten von Farben. Vor Ort können wir das neu Entdeckte in eine kleine praktische Arbeit umsetzen (90 Min.). Oder wir bereiten unseren Museumsbesuch im Atelier vor, indem wir eine Vielfalt an Farbtönen für unser Farbbüchlein mischen und dabei unsere Wahrnehmung sensibilisieren (120 Min.).
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Auch in englischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 06.06.2021
Alexandra Bircken. A–Z 28.07.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst

60 Min.
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 6, Horte, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 6, Horte, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 6, Horte, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 6, Horte, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.45
Mi, 09.00 - 10.45
Do, 09.00 - 10.45
Fr, 09.00 - 10.45
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit einleitendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 6, Horte, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
- verfügbar
- Di, 09.00 - 11.15
Mi, 09.00 - 11.15
Do, 09.00 - 11.15
Fr, 09.00 - 11.15
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Pose, Mimik, Gestik – Mensch und Figur in der zeitgenössischen Kunst
BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
Museum Brandhorst
Pose, Mimik, Gestik – Mensch und Figur in der zeitgenössischen Kunst
Viele zeitgenössische Kunstwerke zeigen das ungebrochene Interesse an der Darstellung des Menschen und seines Körpers. Gemeinsam versuchen wir die Informationen, die uns die Künstler*innen geben, zu lesen, ihre Bildsprache zu verstehen und uns auf diesem Weg den dargestellten Personen zu nähern.
Im Atelier überarbeiten wir anschließend Porträtvorlagen und gestalten verschiedene Versionen von Mimik und Ausdruck (120-minütige Veranstaltung).
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Auch in englischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 06.06.2021
Alexandra Bircken. A–Z 28.07.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Kunst
- Berufliche Schulen: Ethik, Gesundheit und Sozialwesen, Körperpflege

60 Min.
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.30 - 17.30
Mi, 10.30 - 17.30
Fr, 10.30 - 17.30
Do, 10.30 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
45,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.30 - 17.30
Mi, 10.30 - 17.30
Fr, 10.30 - 17.30
Do, 10.30 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.45
Mi, 09.00 - 10.45
Do, 09.00 - 10.45
Fr, 09.00 - 10.45
Kosten
65,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.30 - 17.30
Mi, 10.30 - 17.30
Fr, 10.30 - 17.30
Do, 10.30 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 11.15
Mi, 09.00 - 11.15
Do, 09.00 - 11.15
Fr, 09.00 - 11.15
Kosten
85,00 Euro
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Schauen, staunen, selber bauen! Mit jungen Kunstforscher*innen ins Museum Brandhorst
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
Museum Brandhorst
Schauen, staunen, selber bauen! Mit jungen Kunstforscher*innen ins Museum Brandhorst
Im Museum Brandhorst gibt es viel Überraschendes zu entdecken, das unsere Fantasie beflügelt! Mit den unterschiedlichsten Materialien gestalten Künstler*innen ihre oft ungewöhnlichen, manchmal rätselhaften Kunstwerke, die wir gemeinsam zu entschlüsseln versuchen. Die Objekte inspirieren uns zu eigenen Experimenten im Museum (90-minütige Veranstaltung) oder geben uns Anregungen, um im Atelier ein eigenes Kunstwerk aus Recyclingmaterialien zu bauen (120-minütige Veranstaltung).
Museum exklusiv! Di – Fr ab 9.00 Uhr buchbar. Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Alle Schüler*innen bringen bitte eine Tüte für den Transport ihres Kunstwerks mit!
Auch in englischer und italienischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 06.06.2021
Alexandra Bircken. A–Z 28.07.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Werken

60 Min.
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
45,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.45
Mi, 09.00 - 10.45
Do, 09.00 - 10.45
Fr, 09.00 - 10.45
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, Inklusionsklassen bis Jgst. 7, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 09.00 - 11.15
Mi, 09.00 - 11.15
Do, 09.00 - 11.15
Fr, 09.00 - 11.15
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Vielfalt entdecken – Die (Kunst-)Welt ist bunt!
BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
Museum Brandhorst
Vielfalt entdecken – Die (Kunst-)Welt ist bunt!
Pluralität, Diversität, Queerness ... Gegenwartskunst bietet nicht nur eine Vielfalt an gesellschaftsrelevanten Themen. Auch in Hinblick auf Medium, Technik und Material treffen wir auf vielfältigste Erscheinungsformen: zwei- oder dreidimensional, Bild, Skulptur, Installation, Medienkunst, analog oder digital – Vielfalt bereichert die Gesellschaft ebenso wie die Kunstwelt!
Diese Führung ist im Rahmen der Aktion "Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit" für Schulklassen bis auf Weiteres kostenfrei.
Auch in englischer und italienischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Sammlung Brandhorst – Lawler, Twombly, Warhol (Dauerausstellung)
Lucy McKenzie – Prime Suspect 10.09.2020 – 06.06.2021
Alexandra Bircken. A–Z 28.07.2021 – 16.01.2022
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Kunst, Philosophie, Sozialkunde
- Berufliche Schulen: Deutsch, Ethik, Sozialkunde
60 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 17.30
Mi, 09.00 - 17.30
Fr, 09.00 - 17.30
Do, 09.00 - 19.30
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur Buchung120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.15
Mi, 09.00 - 10.15
Do, 09.00 - 10.15
Fr, 09.00 - 10.15
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Fünf Kontinente
Programm für Deutschklassen: "Ich esse was, was du nicht isst"
BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS
Museum Fünf Kontinente
Programm für Deutschklassen: "Ich esse was, was du nicht isst"
Im Rahmen dieser Veranstaltung begeben wir uns auf die Spuren unserer Ernährung. Dass die Kartoffel aus Südamerika stammt, weiß jedes Kind, aber woher kommt denn eigentlich die Tomate? Vieles, was wir heute in jedem Supermarkt im Regal sehen, stammt ursprünglich von fernen Kontinenten. Aber es gibt auch heute noch Lebensmittel, die nicht überall bekannt sind, was eine Kostprobe natürlich umso spannender macht.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.
- Berufliche Schulen: Deutsch, Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Gesundheit und Sozialwesen
90 Min.
- geeignet für
- BIJ, BIK, BS, BVJ, DK BS
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Museum Fünf Kontinente
Programm für Deutschklassen: In 90 Minuten um die Welt
Deutschklasse GS
Museum Fünf Kontinente
Programm für Deutschklassen: In 90 Minuten um die Welt
Wir sind bei unserem Rundgang gemeinsam im ganzen Museum unterwegs. Wir wandern nach Afrika, nach Amerika, auf die andere Seite der Welt und zum Abschluss auch noch in den Orient. Überall gibt es verschiedene Tiere, Materialien, Gerüche und vieles mehr zu entdecken. Von jedem Kontinent, den wir besuchen, wollen wir uns ein kleines Souvenir mitnehmen, das in einem kleinen Beutel sicher verstaut nach Hause kommt.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Erdkunde, Haushalt und Ernährung
90 Min.
- geeignet für
- Deutschklasse GS
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Museum Fünf Kontinente
Mittelschulprogramm: Masken
Das Museum Fünf Kontinente bietet Masken aus verschiedensten Kulturen. Wir betrachten und besprechen einige Exemplare aus Ozeanien, Amerika und Afrika. Die Masken wurden zu unterschiedlichen Zwecken getragen und ziehen uns bis heute in ihren Bann. In der Afrikaabteilung dürfen die Schülerinnen und Schüler selbst tätig werden und in Gruppenarbeit die jeweiligen Modelle vorstellen. Anschließend gehen wir in die Werkstatt, wo die Kinder und Jugendlichen ihre eigene Maske nach den Vorbildern aus dem Museum herstellen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Erdkunde, Geografie, Geschichte, Haushalt und Ernährung, Kunst, Natur und Technik, Sozialkunde
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- MS
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
85,00 Euro
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Museum Fünf Kontinente
Amerika = Amerika?
BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM Jgst. 5 - 9, Inklusionsklassen, MS, RS
Museum Fünf Kontinente
Amerika = Amerika?
Wir lernen beispielhafte Kulturen Süd- und Nordamerikas kennen. Sesshafte Ackerbauern waren im Süden und Jäger im Norden Amerikas zu Hause. Die unterschiedlichen Lebensformen wirken sich auch auf die Umwelt aus. Außerdem wollen wir die Folgen der Landnahme durch die Europäer und die heutige Situation der Ureinwohner besprechen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.
- Allgemeinbildende Schulen: Englisch, Erdkunde, Geografie, Geschichte
90 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM Jgst. 5 - 9, Inklusionsklassen, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30
Sa, 09.30 - 17.30
So, 09.30 - 17.30
Kosten
65,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Museum Fünf Kontinente
Tattoo und Piercing
In manchen Gegenden der Welt lassen sich die Menschen schon seit langer Zeit tätowieren und piercen. Doch was steckt in den unterschiedlichen Kulturen eigentlich dahinter? Wir beschäftigen uns mit den Mustern und erfahren die kulturelle Bedeutung der Tätowierungen und Piercings.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.
- Allgemeinbildende Schulen: Geografie, Geschichte, Kunst
- Berufliche Schulen: Gesundheit und Sozialwesen, Körperpflege
90 Min.
- geeignet für
- BS
- verfügbar
- Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30
Kosten
65,00 Euro
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Museum Fünf Kontinente
Kirschblütenfest in Japan
GS, GYM bis Jgst. 6, Horte, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
Museum Fünf Kontinente
Kirschblütenfest in Japan
Wenn die Kirschbäume in Japan blühen, wollen das alle Leute sehen und fahren zu den berühmten Gärten des Landes. Auf diesem Ausflug besucht man die Tempel, macht Picknick und schmückt die Kirschbäume mit bunten Lampions. Wir lernen auch den Alltag in Japan kennen und basteln im Anschluss Lampions und Girlanden.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.
- Allgemeinbildende Schulen: Erdkunde, Geografie, Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Philosophie, Werken
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- GS, GYM bis Jgst. 6, Horte, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
- verfügbar
- Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30
Kosten
85,00 Euro
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/